Appeasement
[engl.: Beschwichtigung, Beruhigung] In den internationalen Beziehungen steht A. als Bezeichnung für eine Politik der Zurückhaltung, der Beschwichtigung und des Entgegenkommens gegenüber außenpolitisch aggressiven Staaten (z. B. die britische Politik unter Premierminister N. Chamberlain gegenüber dem Dritten Reich 1935–39).Siehe auch:
Internationale Beziehungen
Politik
Staat
Premierminister/Premierministerin
Münchener Abkommen
Quelle: Schubert, Klaus/Martina Klein: Das Politiklexikon. 7., aktual. u. erw. Aufl. Bonn: Dietz 2018. Lizenzausgabe Bonn: Bundeszentrale für politische Bildung.