Europol
Kurzbezeichnung für das europäische kriminalpolizeiliche Zentralamt (Sitz: Den Haag), einer (seit 1994 im Aufbau befindlichen) Europäischen Polizei, deren Aufgabe es ist, bei der Bekämpfung grenzüberschreitender Kriminalität vorrangig durch Informations- und Datenaustausch die nationalen Polizeibehörden zu unterstützen. Sie verfügt über keine eigene Exekutivgewalt. Seit 2010 ist Europol eine Agentur der Europäischen Union.Siehe auch:
Polizei
Kriminalität
Europäische Union (EU)
Europäischer Gerichtshof (EuGH)
Interpol
Quelle: Schubert, Klaus/Martina Klein: Das Politiklexikon. 7., aktual. u. erw. Aufl. Bonn: Dietz 2018. Lizenzausgabe Bonn: Bundeszentrale für politische Bildung.