Militär und Gesellschaft
Die Wehrpflichtarmee war einer der Stützpfeiler der deutschen Verteidigungspolitik. Der "Staatsbürger in Uniform" gilt noch heute als ihr Ideal. Mit der Aussetzung der Wehrpflicht wird das Verhältnis von Militär und Gesellschaft neu bestimmt. Wie ist die Bundeswehr in der Gesellschaft verankert? Welches Soldatenbild braucht eine demokratische Gesellschaft? Und wer wird heute noch Soldat?