Reportagen von der Peripherie Europas: Achim Engelberg bereist seit Jahren Regionen auf dem Kontinent, in denen Menschen aus vielen Teilen der Welt auf der Suche nach Lebenschancen stranden.
Flucht ist eine der elementarsten Menschheitserfahrungen. Andreas Kossert spannt einen Bogen von frühen Überlieferungen bis zur den Fluchtbewegungen unserer Zeit. Er schaut auf deren Ursachen und…
Die Debatte um Flucht und Asyl wird in Deutschland nicht erst seit einigen Jahren kontrovers geführt. Wie Patrice G. Poutrus herausarbeitet, waren das Asylrecht und seine Anwendung seit 1949 immer…
16 Autor*innen aus Krisengebieten wünschen sich für ihre Zukunft weiterschreiben zu können. In dieser Anthologie, die auch ein Tandemprojekt ist, schildern sie gemeinsam mit 16 Co-Autor*innen ihre…
Seit jeher sind Menschen vor Not, Verfolgung, Unterdrückung oder Krieg geflohen, oft gefahrvoll in Booten über das Wasser. Erik Lindner hat in diesem Buch Bildquellen der Flucht über das Meer aus…