Themen Mediathek Shop Lernen Veranstaltungen kurz&knapp Die bpb Meine Merkliste Geteilte Merkliste PDF oder EPUB erstellen Mehr Artikel im

Deutschland ab vom Wege | bpb.de

Deutschland ab vom Wege Eine Reise durch das Hinterland

von Henning Sußebach

Produktvorschau

Allgemeine Informationen
Produktpreis: 5 € und 500 Cents zuzüglich Versandkosten

Bestellmenge angeben

Dem Warenkorb hinzufügen

Inhaltsbeschreibung

Es erscheint paradox: immer mehr Straßen, immer kürzere Reisezeiten von A nach B. Und dazwischen? Abseits der Ballungszentren liegen große Landstriche Deutschlands: Wirtschaftlich scheinbar weniger potent und dünner besiedelt, haftet ländlichen Gegenden im sozialen und ökonomischen Wettstreit der Regionen nicht selten das Klischee des Abgehängt-Seins an, obwohl doch rund ein Drittel der Deutschen im ländlichen Raum lebt.

Erst allmählich entsteht in Politik und Gesellschaft ein Bewusstsein dafür, welche Folgen es zeitigt, wenn die sozial Mobilen fortgehen, die Grundversorgung ausgedünnt wird und Bindungen wegbrechen. Henning Sußebach trifft bei seiner Wanderung durch Deutschland fernab von Straßen und Städten Menschen, denen dieses Land oft erkennbar weniger zu bieten hat als selbstverständliche soziale, politische und ökonomische Teilhabe – und deren Leistungen gleichwohl für den Wohlstand der prosperierenden Regionen nicht entbehrlich sind. Er wirbt dafür, Gleichgültigkeit gegenüber dem ländlichen Raum abzulegen und sich der Vielfältigkeit des Lebens in Deutschland mit ihren Chancen und Herausforderungen zu stellen.

Produktinformation

Bestellnummer:

10233

Reihe:

Schriftenreihe

Autor/-innen:

Henning Sußebach

Ausgabe:

Bd. 10233

Seiten:

192

Erscheinungsdatum:

16.11.2018

Erscheinungsort:

Bonn

Weitere Inhalte

Schriftenreihe
5,00 €

Land in Sicht

5,00 €

Land in Sicht: In den vergangenen Jahren sind ländliche Räume vermehrt in den Blick der Öffentlichkeit gelangt. Die Autorinnen und Autoren dieses Sammelbandes schauen aus ganz verschiedenen…

Aus Politik und Zeitgeschichte
0,00 €

Inklusion

0,00 €
  • Online lesen
  • Pdf
  • Epub

Trotz Verbesserungen gibt es in Deutschland viel zu tun, bis Inklusion zur Normalität wird. Besonders im Bildungssystem und in der Gesundheitsversorgung zeigen sich noch hohe Barrieren.

  • Online lesen
  • Pdf
  • Epub
Schriftenreihe
3,00 €

Machttechnik Populismus

3,00 €

Populismus vergiftet Debatten, grenzt aus und schürt in schädlicher Weise Emotionen. Das macht ihn attraktiv für Demagogie jedweder Couleur. Robert Müller erläutert seine Strategien und Ziele.

Politik im Freien Theater

Filmreihe: Kinoprogramm und Gespräche

Die Filmreihe des Festivals zum Themenschwerpunkt "Konflikte. Kriege. Klimakrise. – Welt(un)ordnung" findet in der Schaubühne Lindenfels und im KulturKino zwenkau statt. Programm

Artikel

Die Rote Zora

Die Figurentheaterduos Lehmann & Wenzel und flunker produktionen beleben den Wurzener Marktplatz mit einem bunten Spektakel mit Megafon, Puppen, Instrumenten und der großen Lust, eine Bande zu bilden!