Themen Mediathek Shop Lernen Veranstaltungen kurz&knapp Die bpb Meine Merkliste Geteilte Merkliste PDF oder EPUB erstellen Mehr Artikel im

Ganz unten im System | bpb.de

Ganz unten im System Wie uns Arbeitsmigrant*innen den Wohlstand sichern

von Sascha Lübbe

Produktvorschau

Allgemeine Informationen
Produktpreis: 5 € und 500 Cents zuzüglich Versandkosten

Inhaltsbeschreibung

Deutschland ist in der Bau-, Fleisch- und Logistikwirtschaft sowie in der häuslichen Pflege vielerorts ein Billiglohnland – vor allem für Nicht-Deutsche. Menschen aus anderen EU-Mitgliedstaaten und aus Drittstaaten übernehmen das Gros der oft körperlich harten, zumeist schlecht bezahlten Arbeiten, zeigt der Journalist Sascha Lübbe auf. Seit 2014 habe sich der Anteil der Personen ohne deutschen Pass im Niedriglohnsektor fast verdoppelt und liege nun bei rund 30 Prozent. Viele dieser Menschen arbeiteten, so der Autor, unter ausbeuterischen Bedingungen: Systematische Verstöße gegen Arbeitsschutzregeln, Mindestlohnvorschriften oder das Arbeitszeitgesetz seien auf Baustellen, in Schlachthöfen oder im Transportgewerbe in Deutschland entlang der Subunternehmerketten an der Tagesordnung.

Lübbes Recherchen unter ausländischen Arbeitskräften belegen nicht nur deren wichtige Rolle für die deutsche Wirtschaft und Gesellschaft, sondern auch ihre oftmals prekären Beschäftigungsverhältnisse und machen deutlich, wie sehr die Betroffenen häufig der Willkür ihrer Arbeitgeber ausgesetzt sind. Der Autor beschreibt, was zu den aktuellen Zuständen geführt hat und welche Rolle politische Regulierung, Lobbyismus sowie mangelnde Kontrolle der Vorschriften spielten. Dabei geht er nicht zuletzt der Frage nach, was sich am Selbstbild der involvierten Behörden ändern müsste, damit Arbeitsmigration nach Deutschland nicht in oft rechtsverletzende oder würdelose Beschäftigungen führe.

Produktinformation

Bestellnummer:

11165

Reihe:

Schriftenreihe

Autor/-innen:

Sascha Lübbe

Ausgabe:

Bd. 11165

Seiten:

208

Erscheinungsdatum:

14.07.2025

Erscheinungsort:

Bonn

ISBN:

978-3-7425-1165-2

Passende Produkte

Weitere Inhalte

Aus Politik und Zeitgeschichte
0,00 €

Flucht und Migration

0,00 €
  • Online lesen
  • Pdf
  • Epub

In Deutschland und Europa prägen migrationsfeindliche Diskurse die öffentliche Debatte über den Umgang mit Geflüchteten. Für die EU und die Bundesrepublik ist das Thema zur Belastungsprobe geworden.

  • Online lesen
  • Pdf
  • Epub
Themenseite

Migration und Integration

Nicht erst mit den Gastarbeiter/-innen in den 1950er Jahren kamen Menschen aus anderen Ländern nach Deutschland. Migration bestimmt seit jeher das Land. Was bedeutet das für die Integration? Wie…

Migration & Integration

Migrationspolitik im Fokus

Einmal im Monat werfen wir ein Schlaglicht auf migrationspolitische Entwicklungen in Deutschland, Europa und der Welt und ordnen die Begriffe, Zahlen und Fakten hinter den Debatten ein.

Schriftenreihe für Kinder
3,00 €

Was ist Zuhause?

3,00 €

Dieses Sachbuch für Kinder klärt in altersgerechter Sprache und Gestaltung über Fragen rund um das Thema Wohnen auf – von sozialen Belangen über nachhaltige Stadtplanung bis zum Umgang mit…

Artikel

Migrationspolitische Bilanz der Ampel-Koalition

Welche migrationspolitischen Vorhaben konnten SPD, Grüne und FDP während ihrer Regierungszeit durchsetzen? Was wurde aus dem zu Beginn angekündigten Neuanfang in der Migrations- und…

Aus Politik und Zeitgeschichte
0,00 €

Fachkräftemangel

0,00 €
  • Online lesen
  • Pdf
  • Epub

Wer auf einen Termin mit dem Handwerker wartet oder verzweifelt nach einem Kitaplatz sucht, spürt schon heute, dass es in Deutschland an ausgebildeten Fachkräften mangelt.

  • Online lesen
  • Pdf
  • Epub