Themen Mediathek Shop Lernen Veranstaltungen kurz&knapp Die bpb Meine Merkliste Geteilte Merkliste PDF oder EPUB erstellen Mehr Artikel im

Eine afrikanische Geschichte Afrikas | bpb.de

Eine afrikanische Geschichte Afrikas Vom Ursprung der Menschheit bis zur Unabhängigkeit

von Zeinab Badawi

Produktvorschau

Allgemeine Informationen
Produktpreis: 5 € und 500 Cents zuzüglich Versandkosten

Bestellmenge angeben

Dem Warenkorb hinzufügen

Inhaltsbeschreibung

Afrika ist die Geburtsstätte der Menschheit – und doch wissen viele inner- und außerhalb Afrikas nur wenig über die frühe und auch die jüngere Geschichte des Kontinents. Weil die Geschichtsschreibung von der europäischen Perspektive dominiert und daher unvollständig, interessengeleitet sowie verzerrt sei, stellt die Historikerin und Journalistin Zeinab Badawi eine Gegenerzählung aus afrikanischer Perspektive vor. Nach einem Einblick in paläontologische Funde urzeitlicher Menschen gibt sie einen Überblick über die alten Zivilisationen und ihre Herrschenden – etwa die Pharaonen Ägyptens und des Kusch-Reiches, Mansa Musa und die Königreiche Westafrikas oder Mutota und die Könige Groß-Simbabwes.

Badawi spannt einen weiten Bogen bis hin zur Kolonialgeschichte und die massive Verschleppung versklavter Afrikanerinnen und Afrikaner im Zuge des arabischen und des transatlantischen Menschenhandels sowie die Plünderung und Zerstörung von Kulturgütern. Sie thematisiert dabei auch den Widerstand gegen diese lange Fremdherrschaft durch europäische Kolonialmächte und schließt mit der Unabhängigkeit der jungen afrikanischen Staaten. Badawi stützt sich unter anderem auf die Ergebnisse afrikanischer Forscher des UNESCO-Projekts „General History of Africa“, bereiste selbst mehrere Länder und historische Orte in Afrika von Marokko bis Madagaskar und sprach mit zeitgenössischen afrikanischen Expertinnen und Experten. Mit ihren Befunden möchte die in Großbritannien lebende gebürtige Sudanesin ein stärkeres Geschichtsbewusstsein in und über Afrika fördern und zu einer Veränderung der bislang oft von Negativschlagzeilen geprägten Auseinandersetzung mit afrikanischen Gesellschaften einladen.

Produktinformation

Bestellnummer:

11202

Reihe:

Schriftenreihe

Autor/-innen:

Zeinab Badawi

Ausgabe:

Bd. 11202

Seiten:

512

Übersetzung:

Aus dem Englischen von Henning Dedekind und Elsbeth Ranke

Erscheinungsdatum:

08.09.2025

Erscheinungsort:

Bonn

ISBN:

978-3-7425-1202-4

Passende Produkte

Weitere Inhalte

(Post)kolonialismus und Globalgeschichte

ReMIX. Africa in Translation

Welche Rolle spielt die koloniale Vergangenheit für die afrikanische Gegenwart? Dies ist die zentrale Fragestellung der ReMIX-Doku-Serie, die in Togo, Kamerun, Tansania und Namibia zu…

Themenseite

Afrika

Auf dieser Seite finden Sie ausgewählte Angebote der Bundeszentrale für politische Bildung zu Afrika.

Schriftenreihe
Vergriffen

Das Sklavenschiff

Vergriffen

Im Zuge des transatlantischen Sklavenhandels wurden Millionen Menschen in Afrika auf Sklavenschiffe verladen und über den Atlantik verschleppt. Marcus Rediker beleuchtet die systematische Grausamkeit…

Schriftenreihe
5,00 €

Afrika!

5,00 €

Der Journalist Bartholomäus Grill hat rund vier Jahrzehnte aus afrikanischen Ländern berichtet. Hier verbindet er einen Rückblick auf seine Tätigkeit mit dem Blick auf aktuelle Entwicklungen.