Themen Mediathek Shop Lernen Veranstaltungen kurz&knapp Die bpb Meine Merkliste Geteilte Merkliste PDF oder EPUB erstellen Mehr Artikel im

Schöne neue Stadt | bpb.de

Schöne neue Stadt Überwachungsalbtraum Smart Cities?

von Peter Schaar

Produktvorschau

Allgemeine Informationen
Produktpreis: 5 € und 500 Cents zuzüglich Versandkosten

Bestellmenge angeben

Dem Warenkorb hinzufügen

Inhaltsbeschreibung

Die fortschreitende Digitalisierung bietet gerade Kommunen viele Chancen: etwa effizientere Verwaltungen, Echtzeitdaten für Wetter und Nahverkehr oder Online-Bürgerdienste. Andererseits generiert jedwede derartige Anwendung Daten, die potenziell auch missbräuchlich genutzt werden können. Peter Schaar, ehemaliger Bundesbeauftragter für den Datenschutz, beleuchtet die Zielkonflikte und Herausforderungen der Digitalisierung in der Gemengelage des technisch Möglichen, gesellschaftlich-politisch Erwünschten und der Beteiligung gewinnorientierter Konzerne. Er verweist an Beispielen auf die vollständig kontrollierende Datenanalyse in südkoreanischen und chinesischen Smart Cities, die Aushebelung demokratischer Prozesse in fehlgeleiteten Public Private Partnerships, aber auch den Gewinn an Gemeinwohlorientierung, wenn Planungen mit digitaler Hilfe transparent und gemäß demokratischen Prinzipien ausgestaltet würden.

Schaar lenkt den Blick auf zahlreiche Fehlentwicklungen und Defizite, wie mangelnde Abstimmungen, Datenpannen oder exkludierende Techniken und fordert größtmögliche Umsicht bei der Ausgestaltung der unaufhaltsamen digitalen Transformation. In diesem Prozess gelte es, das Recht der Selbstbestimmung aller über die eigenen Daten oder mögliche Cyberangriffe auf digitale Strukturen ebenso im Auge zu behalten wie auch die Gefahr der Diskriminierung durch KI, die vielfach zwar Schemata und Routinen, nicht aber die ganze Vielfalt städtischen Lebens abbilden könne.

Produktinformation

Bestellnummer:

11229

Reihe:

Schriftenreihe

Autor/-innen:

Peter Schaar

Ausgabe:

Bd. 11229

Seiten:

176

Erscheinungsdatum:

19.09.2025

Erscheinungsort:

Bonn

ISBN:

978-3-7425-1229-1

Passende Produkte

Weitere Inhalte

Aus Politik und Zeitgeschichte
0,00 €

Diskurskultur

0,00 €
  • Online lesen
  • Pdf
  • Epub

Für pluralistische Demokratien ist es wichtig, dass Bürgerinnen und Bürger miteinander sprechen und streiten können. Doch steht es um die demokratische Diskurskultur derzeit nicht zum Besten.

  • Online lesen
  • Pdf
  • Epub
Aus Politik und Zeitgeschichte
Vergriffen

Digitale Gesellschaft

Vergriffen
  • Online lesen
  • Pdf
  • Epub

Die Coronapandemie hat die Schwachstellen der digitalen Gesellschaft aufgedeckt, zugleich aber auch neue Potenziale aufgezeigt. Wichtig ist, neuen digitalen Spaltungen der Gesellschaft vorzubeugen.

  • Online lesen
  • Pdf
  • Epub
einfach POLITIK

Und zum Schluss

Über das Internet können Sie über die ganze Welt miteinander in Kontakt bleiben. Doch bedenken Sie: Im Internet zahlt man nicht nur mit Daten, sondern oft auch mit Aufmerksamkeit und Zeit.

Dossier

Democracy - Im Rausch der Daten

Das Dossier zum Dokumentarfilm von David Bernet liefert spannende Einblicke in den komplexen Gesetzgebungsprozess der EU und Hintergründe zur Entstehung der Europäischen Datenschutz-Grundverordnung.