Meine Merkliste Geteilte Merkliste PDF oder EPUB erstellen

Digitale Gesellschaft | bpb.de

Digitale Gesellschaft Aus Politik und Zeitgeschichte 10-11/2022

Produktvorschau

Allgemeine Informationen
Produktpreis: 0 € und 0 Cents zuzüglich Versandkosten

Bestellmenge angeben

Dem Warenkorb hinzufügen

Inhaltsbeschreibung

Die Coronapandemie hat schonungslos die Schwachstellen der digitalen Gesellschaft aufgedeckt: die Digitalisierungsdefizite der öffentlichen Verwaltung, die schlechte digitale Ausstattung der Schulen und Universitäten, die Monopolstellung internationaler Digitalkonzerne, die Polarisierung in den sozialen Medien, die digitale Spaltung der Gesellschaft in Stadt und Land und Arm und Reich. Auch die Demokratie und ihre Institutionen scheinen nur zum Teil auf die Herausforderungen der Digitalisierung vorbereitet zu sein.

Gleichzeitig hat die Pandemie gesellschaftliche Digitalisierungspotenziale aufgezeigt und entsprechende Prozesse angestoßen oder beschleunigt, etwa hinsichtlich neuer digitaler Formen der Kommunikation und des Arbeitens, der Verwaltungsmodernisierung oder im Bereich demokratischer Partizipation. Die größte gesellschaftliche Aufgabe dürfte künftig sein, alte digitale Spaltungen und Ungleichheiten abzubauen und neuen vorzubeugen.

Produktinformation

Bestellnummer:

72210

Reihe:

Aus Politik und Zeitgeschichte

Ausgabe:

Nr. 10-11/2022

Seiten:

56

Erscheinungsdatum:

04.03.2022

Erscheinungsort:

Bonn

Weitere Inhalte

Download
Zum Herunterladen

Wahlen: Einfach mitmachen und mitdiskutieren

Zum Herunterladen
  • Pdf

Mit diesem Workshop-Konzept lernen die Teilnehmenden in einfacher Sprache verschiedene Möglichkeiten kennen, wie sie im Alltag und bei politischen Themen bis hin zu Wahlen mitbestimmen können.

  • Pdf
Schriftenreihe
4,50 €

Repräsentation – Identität – Beteiligung

4,50 €
  • Pdf
  • Epub

Was bedeutet politische Repräsentation, wie verändert sie sich und wie kann politische Beteiligung heute gelingen? Die Autorinnen und Autoren geben Einblicke in eine sich wandelnde plurale Demokratie.

  • Pdf
  • Epub
Projekt / Unterrichtsentwurf

Wahlen: Einfach mitmachen und mitdiskutieren

In dieser Workshop-Reihe lernen die Teilnehmenden in Einfacher Sprache verschiedene Möglichkeiten kennen, wie sie im Alltag und bei politischen Themen bis hin zu Wahlen mitbestimmen können.

Video Dauer
Video

Join the Loop - Marti Fischer & Silvi Carlsson

In der vierten Folge von "Join the Loop" trifft Marti Fischer auf Silvi Carlsson. Gemeinsam sprechen sie über den Filterwahn auf Social Media, eine gesetzliche Kennzeichnungspflicht und was eine…