Themen Mediathek Shop Lernen Veranstaltungen kurz&knapp Die bpb Meine Merkliste Geteilte Merkliste PDF oder EPUB erstellen Mehr Artikel im

Der 7. Oktober und der Krieg in Gaza | bpb.de

Der 7. Oktober und der Krieg in Gaza Hintergrund, Eskalation, Folgen

von Muriel Asseburg

Produktvorschau

Allgemeine Informationen
Produktpreis: 0 € und 0 Cents zuzüglich Versandkosten

Inhaltsbeschreibung

In Folge des terroristischen Angriffs der Hamas gegen den Staat Israel am 7. Oktober 2023 eskalierte die Gewalt im Nahen Osten. Nach der militärischen Reaktion Israels auf die Massaker und Geiselnahmen der Terroristen ist die humanitäre Lage im Gazastreifen verheerend. Neben dem andauernden Krieg mit zehntausenden palästinensischen Todesopfern und weitestgehend zerstörter Infrastruktur in der abgeriegelten Küstenregion kam es auch zu militärischen Auseinandersetzungen zwischen Israel und weiteren Konfliktakteuren, darunter Iran sowie die von ihm unterstützten Milizen Hisbollah im Libanon und den Huthis im Jemen.

Auch abseits der Kriegsschauplätze scheint der globale Meinungskampf zum Nahostkonflikt einen noch nie dagewesenen Grad an Polarisierung erreicht zu haben, in dem für Differenzierungen und Ausgleich kaum mehr Platz zu sein scheint. Muriel Asseburg beschreibt die Entwicklungen im ersten Jahr nach dem 7. Oktober 2023 in ihrer regionalen wie auch internationalen Dimension und ordnet diese in die langanhaltende Geschichte des Konfliktes ein.

Produktinformation

Bestellnummer:

11269

Reihe:

Schriftenreihe

Autor/-innen:

Muriel Asseburg

Ausgabe:

Bd. 11269

Seiten:

286

Erscheinungsdatum:

02.10.2025

Erscheinungsort:

Bonn

ISBN:

978-3-7425-1269-7

Passende Produkte

Weitere Inhalte

Schriftenreihe
5,00 €

Israel: Hamas – Gaza – Palästina

5,00 €

Am 7. Oktober 2023 überfiel die Terrororganisation Hamas Israel, ermordete mehr als 1200 Menschen und verschleppte fast 250. Wolfgang Kraushaar analysiert Hintergründe und Folgen des Terrorangriffs.

Falter
Voraussichtlich bestellbar ab 25.11.25

Der Nahostkonflikt

Voraussichtlich bestellbar ab 25.11.25
  • Pdf

Die Zeitleiste zeichnet den Nahostkonflikt von 1882 bis heute nach und wirft ein Licht auf die verschlungenen Entwicklungen im wechselhaften Verhältnis zwischen Israel und den Palästinensern.

  • Pdf
Schriftenreihe
Vergriffen

1948

Vergriffen

Benny Morris‘ erstmals 2008 erschiene Untersuchung gilt als Standardwerk über den israelischen Unabhängigkeitskrieg, dessen Hintergründe und Ereignisse er nüchtern und dokumentarisch beleuchtet.