Meine Merkliste Geteilte Merkliste PDF oder EPUB erstellen

Online-Wahlhilfen im digitalen Wahlkampf | Digitale Gesellschaft | bpb.de

Digitale Gesellschaft Editorial Potenziale der Digitalisierung jenseits von Markt und Staat Kulturgeschichte der Digitalisierung. Über die embryonale Digitalität der Alphanumerik Digitale Öffentlichkeit und liberale Demokratie Von Software-Beton, falschen Vorhersagen und "intelligenter" Diskriminierung. Wie digitale Entscheidungsarchitekturen Menschen und Lebensräume ordnen Digital, divers, dynamisch. Perspektiven der Parteiendemokratie Online-Wahlhilfen im digitalen Wahlkampf Digitalwüste Deutschland? Digitalisierungsstand im internationalen Vergleich

Online-Wahlhilfen im digitalen Wahlkampf

Stefan Marschall

/ 15 Minuten zu lesen

Online-Wahlhilfen sind Produkte der digitalen Transformation von Wahlkämpfen. Sie sind zu festen Bausteinen der Vorwahlöffentlichkeit geworden. Ihre große Nachfrage seitens der Wählerschaft begründet ein hohes Maß an Verantwortung für ihre Macher:innen.

Die digitale Transformation der Gesellschaft verändert auch die Wahlen und Wahlkämpfe in den zeitgenössischen Demokratien. Dabei handelt es sich um eine Entwicklung, die nicht erst gestern einsetzte, sondern bereits seit Jahrzehnten beschrieben wird. So wurde im Zusammenhang mit Wahlkämpfen schon Ende der 1990er, erst recht aber seit den 2000er Jahren immer wieder die Einschätzung geäußert, dass wir uns in einem grundlegenden Wandel hin zu Online-Wahlkämpfen befinden. Insbesondere der erste Präsidentschaftswahlkampf Barack Obamas 2008 wirkte für viele Beobachter:innen wie ein Kipppunkt auf dem Weg zu einer primär onlinebasierten Vorwahlkommunikation. Ende der 2000er war in Medien und Wissenschaft immer wieder plakativ vom neuen Phänomen "Wahlkampf 2.0" die Rede.

"2.0" ist ein wichtiges Stichwort: Es sind insbesondere die sozialen Medien, deren Entwicklung und Verbreitung zu einer Veränderung der Art und Weise geführt haben, wie Parteien Wahlkämpfe organisieren und wie die Wähler:innen vor Wahlen Informationen sammeln und verarbeiten. Dass die gewachsene Bedeutung von sozialen Medien in der individuellen Kommunikation den Wahlkampf verändert, lässt sich mithilfe des Mechanismus von Nachfrage und Angebot leicht nachvollziehen: Die Parteien reagieren mit ihren Wahlkampfstrategien sensibel auf – bisweilen unterstellte – gewandelte Informations- und Kommunikationsgewohnheiten ihrer Zielgruppen. Dabei werden sie beraten und getrieben von Akteuren, die mitunter privatwirtschaftliche Eigeninteressen verfolgen und die in ihren Einschätzungen bezüglich der Rolle von sozialen Medien für Wahlen und Wahlentscheidungen zuweilen den wissenschaftlichen Diagnosen weit vorauseilen, ohne freilich auf entsprechende Evidenz verweisen zu können.

Die digitale Transformation von Wahlkämpfen ist jedoch ein komplexer und nicht-linearer Vorgang, der in Deutschland – unter anderem wegen seiner ausgeprägten Datenschutzkultur – auf Resilienzen und Widerstände stößt. Auch bei den jüngsten Wahlkämpfen ist eine Gleichzeitigkeit von innovativen und traditionellen, von online- und offline-basierten Formen der Kommunikation zu beobachten, mitunter sogar die Wiederentdeckung von Wahlkampfinstrumenten, deren Revival man zuvor als eher unwahrscheinlich erachtet hätte. Ein Beispiel dafür ist das "Canvassing", der Haustürwahlkampf von Kandidat:innen, der zumindest außerhalb der Hochzeiten der Covid-19-Pandemie wieder verstärkt zum Einsatz gekommen ist.

Die Coronakrise hat zur weiteren (Teil-)Digitalisierung von Wahlkämpfen nachhaltig beigetragen. Sowohl bei den Wähler:innen als auch bei den Parteien haben merkliche Lernprozesse bezüglich der Potenziale und der Nutzung digitaler Kommunikation eingesetzt. Die Parteien auf der einen Seite mussten darauf reagieren, dass manch klassische Formen und Instrumente des Wahlkampfs in Zeiten einer Pandemie nicht mehr realisierbar waren; sie beschritten stattdessen verstärkt digitale Wege. Die Bürger:innen auf der anderen Seite haben im Rahmen von Home Office und Home Schooling eine ebenso unfreiwillige wie radikale Weiterbildung in Sachen Digitalisierung erfahren dürfen respektive müssen. Dass sich diese digitalen Impulse auch im politischen Kommunikationsverhalten der wahlberechtigten Bevölkerung sowie in den Kommunikationsstrategien der Parteien vor Wahlen niederschlagen, ist naheliegend.

Online-Wahlhilfen als überparteiliche Informationstools

Es sind zunächst die Parteien selbst, die mit innovativen Angeboten die digitale Transformation von Wahlkämpfen antreiben. Aber auch die klassischen Instanzen der politischen Kommunikation, die Medien, machen von den Möglichkeiten, die ihnen die Digitalisierung bietet, zunehmend Gebrauch. Und auch die Akteure der (politischen) Bildung nutzen vermehrt digitale Angebotsformate.

Dabei sind seitens überparteilicher Organisationen digitale Tools und Angebote entstanden, die man sich "offline only" nur schwer vorstellen kann. Eine besonders steile Karriere haben hierbei sogenannte Online-Wahlhilfen gemacht, die mittlerweile kaum noch aus der digitalen Vorwahlöffentlichkeit wegzudenken sind. Dies gilt nicht zuletzt für Deutschland, wo es die bekannteste Online-Wahlhilfe, der Wahl-O-Mat, sogar zu einem Eintrag in den Duden gebracht hat.

Diese Online-Wahlhilfen firmieren in der internationalen Forschung unter dem Begriff der "Voting Advice Applications" (VAAs). Ihre Bestimmung drückt sich bereits im Namen aus: Es handelt sich um Tools, die den Bürger:innen bei ihrer Wahlentscheidung helfen und sie beraten sollen. Dies tun sie, indem sie die Nutzer:innen mit einer Reihe von politischen Forderungen konfrontieren, zu denen sich die User positionieren sollen. Bereits im Vorfeld der jeweiligen Wahl haben kandidierende Parteien und/oder – abhängig vom jeweiligen Wahlsystem – die zur Wahl antretenden Kandidat:innen ihre Positionen zu den unterschiedlichen Thesen markiert. Auf der Grundlage der verschiedenen Antwortmuster kalkulieren VAAs dann die Nähe zwischen den einzelnen Usern und den Parteien/Kandidat:innen und zeigen diese grafisch an, beispielsweise in Form eines Balkendiagramms oder als Entfernung von Punkten in einem zweidimensionalen Raum.

Online-Wahlhilfen folgen damit grundsätzlich der Idee und dem Ideal einer themen- und positionsorientierten Wahlentscheidung. Die "Nähe" zwischen den Wähler:innen und den zur Wahl stehenden Optionen begreifen sie als Ähnlichkeiten in den inhaltlich-programmatischen Standpunkten und Einstellungen sowie in der Zuschreibung der Themenbedeutung durch den User auf der einen und die Parteien/Kandidat:innen auf der anderen Seite. Ausdrücklich werden personenbezogene Aspekte, etwa, wie man die jeweiligen Spitzenkandidat:innen oder Wahlkreisbewerber:innen einschätzt, nicht miteinbezogen. Selbst wenn in einer Online-Wahlhilfe – wie beispielsweise in der Schweizer VAA "Smartvote" oder in einer Reihe von skandinavischen Angeboten – die Kandidat:innen erfasst werden, wendet sich das jeweilige Tool deren inhaltlichen Positionen und nicht ihren Persönlichkeitsfacetten oder -merkmalen zu.

Online-Wahlhilfen sind mittlerweile europa-, ja sogar weltweit verbreitet. Erhebungen des VAA-Forschungsnetzwerkes zufolge sind Voting Advice Applications in allen Ländern der Europäischen Union zu finden. In einigen Staaten existieren sogar mehrere Angebote nebeneinander, wie beispielsweise in den Niederlanden, dem europäischen "Mutterland" der VAAs. Online-Wahlhilfen spielen insbesondere in Mehrparteiensystemen, in denen die Wähler:innen eine breite Auswahl an parlamentsfähigen Parteien auf dem Wahlzettel finden, eine herausgehobene Rolle. Ebenso erfahren sie in kandidatenzentrierten Wahlsystemen eine große Nachfrage, vor allem dann, wenn – wie in der Schweiz – das dahinterstehende Parteiensystem eher schwach ausgeprägt ist und somit die Zugehörigkeit der Kandidat:innen zu einer Partei nur bedingt Hinweise auf ihre politischen Standpunkte liefert. Hinsichtlich der Nachfrage seitens der wahlberechtigten Bevölkerung nach den Tools stechen insbesondere die skandinavischen Länder, die Schweiz und die Niederlande hervor. In diesen Ländern geht man davon aus, dass rund die Hälfte aller Wahlberechtigten vor den Wahlen mindestens eine Voting Advice Application konsultiert. Dies veranschaulicht, welchen Stellenwert Online-Wahlhilfen mittlerweile in einigen Demokratien einnehmen.

Online-Wahlhilfen in Deutschland – Wahl-O-Mat und Co.

Auch in Deutschland hat die Relevanz von Online-Wahlhilfen in Wahlkampfzeiten deutlich zugenommen. So sind anlässlich der vergangenen Bundestagswahlkämpfe immer wieder zahlreiche Online-Wahlhilfen gestartet worden, in deren Angebot sich die ganze Vielfalt der Möglichkeiten zeigt, solche Tools zu gestalten. Im Bundestagswahlkampf 2021 beispielsweise unterschieden sich die Tools hinsichtlich der inhaltlichen Auswahl der Statements (die entweder zu einem spezifischen politischen Thema wie dem Klimaschutz ausgewählt oder inhaltlich breit gestreut waren), der Form und Anzahl der Antwortoptionen, der teilnehmenden Parteien, der Frage, ob und wie bestimmte Themen gewichtet werden können und wie die Positionen der Parteien festgelegt werden (durch die Parteien selbst oder durch Expert:innen), bis hin zur Frage der Methode, nach der die Ergebnisse berechnet und dargestellt werden. Insgesamt kann die wahlberechtigte Bevölkerung in Deutschland regelmäßig auf eine große Zahl unterschiedlicher Online-Wahlhilfen zurückgreifen – und dies nicht nur bei nationalen Wahlen, sondern auch auf der Ebene der Länder sowie bei Wahlen in Städten und Gemeinden.

Nutzen die Wähler:innen diese digitalen Angebote – und wenn ja, mit welcher Wirkung? Dies soll im Folgenden an derjenigen Online-Wahlhilfe näher veranschaulicht werden, die sich in Deutschland als das Flaggschiff unter den VAAs etabliert hat: dem Wahl-O-Mat.

Der Wahl-O-Mat ist ein Angebot der Bundeszentrale für politische Bildung, das erstmalig im Vorfeld der Bundestagswahl 2002 eingesetzt wurde. Das Tool konfrontiert die Nutzer:innen mit 38 Thesen, zu denen sie sich positionieren können. Die Thesen sind zuvor in mehreren Workshops von einer Redaktion formuliert worden, der 20 bis 25 Erst- und Zweitwählende angehören und die von Wissenschaftler:innen unterschiedlicher Fachrichtungen beraten wird. Die zur Wahl zugelassenen Parteien haben die ausgewählten Statements vor dem Online-Start des Wahl-O-Mat beantwortet; die Antworten auf die Thesen stammen also von den Parteien selbst. Nach Eingabe ihrer eigenen Positionen können die User entscheiden, welche Thesen sie gewichten möchten und mit welchen Parteien ihr Antwortmuster verglichen werden soll. Die inhaltliche Nähe zu den ausgewählten Parteien wird in Form eines Balkendiagramms dargestellt. Die Nutzer:innen haben anschließend die Möglichkeit, mit ihrem Ergebnis zu "spielen", also zum Beispiel das Parteienranking durch eine nachträgliche Änderung von Positionen oder Gewichtungen zu verändern.

Der Wahl-O-Mat ist seit 2002 bei allen Bundestags- und Europawahlen sowie bei der Mehrzahl der Landtagswahlen eingesetzt worden, insgesamt weit mehr als 50 Mal. Die Nachfrage nach diesem Angebot hat sich im Laufe der Zeit überaus stark entwickelt: Wurde er bei seinem ersten Einsatz 2002 bereits beachtliche 3,6 Millionen Mal verwendet, erreichte er bei der Bundestagswahl 2021 seinen bisherigen Spitzenwert mit rund 21,3 Millionen Nutzungen. Innerhalb von knapp 20 Jahren haben sich die Nutzungszahlen somit mehr als verfünffacht (siehe Abbildung).

Das Angebot wird also von vielen Menschen genutzt. Auch sein Bekanntheitsgrad ist überaus hoch: Eine Befragung aus dem Herbst 2021, die den Anspruch hat, repräsentativ für die deutsche Online-Gemeinde zu sein, ergab, dass mehr als 80 Prozent der Befragten das Tool kennen. Über drei Viertel der Umfrageteilnehmenden gab an, den Wahl-O-Mat schon einmal genutzt zu haben – entweder bei der jüngsten Bundestagswahl oder bereits zuvor. Ein Viertel der Befragten erklärte, das Tool regelmäßig zu konsultieren. Diesen Zahlen zufolge hat sich der Wahl-O-Mat über die Zeit hinweg für viele zu einer wichtigen Informationsquelle im Vorfeld von Wahlen etabliert.

Die Bekanntheit des Wahl-O-Mat ist nicht zuletzt auch ein Ergebnis crossmedialer Kommunikation. Zum einen gibt es zahlreiche Partnerschaften mit traditionellen Medien, die das Tool auf ihren Webseiten hosten und in ihren sonstigen Angeboten darauf aufmerksam machen. Zum anderen spielt sich rund um die Wahl-O-Mat-Nutzung eine aktive Kommunikation im Bereich der sozialen Medien ab, wo Ergebnisse gepostet werden und das Tool Gegenstand mitunter kontroverser Debatten ist. Typische Diskussionspunkte sind dabei die Auswahl von Themen und Thesen sowie der Umgang mit populistischen Parteien und ihren Positionen.

Nutzerschaft des Wahl-O-Mat – jung und politisch interessiert

(© bpb)

Dass die Nutzerschaft des Wahl-O-Mat nicht nur zahlreicher geworden ist, sondern sich auch in ihrer Zusammensetzung verändert hat, darauf verweisen Daten, die seit dem Start des Wahl-O-Mat erhoben und ausgewertet werden. Seit 2003 folgt auf jede Wahl-O-Mat-Version eine Anschlussbefragung, in der zufällig ausgewählte Nutzer:innen gebeten werden, einen Fragebogen auszufüllen. Hierbei handelt es sich strenggenommen nicht um eine klassisch-repräsentative Untersuchungsanlage; die Standardisierung der Erhebung über mittlerweile mehr als 50 Befragungen erlaubt aber zumindest Aussagen zu Entwicklungen und Trends über einen Zeitraum von fast 20 Jahren hinweg – zumal dann, wenn diese Ergebnisse abgeglichen werden mit weiteren, davon unabhängigen Datenquellen.

Ein Befund lautet, dass sich bei der Nutzerschaft eine Art "Alterungsprozess" beobachten lässt. Waren laut Anschlussbefragungen bei den ersten Versionen noch etwa die Hälfte der Nutzenden unter 30 Jahre alt, ist deren Anteil bis in die jüngste Zeit auf ein Viertel geschrumpft. Entsprechend zugenommen hat die Gruppe der älteren Nutzer:innen. Die Gründe hierfür sind vielfältiger Natur: Zum einen ist diese "Alterung" die Folge einer insgesamt zunehmenden Ausweitung der Online-Nutzung auch in älteren Jahrgängen. Sie kann aber auch einen "Kohorteneffekt" spiegeln: Diejenigen, die den Wahl-O-Mat erstmalig als junge Menschen genutzt haben, nutzen ihn immer noch und sind mit dem Tool älter geworden. Gleichwohl sind die User des Wahl-O-Mat immer noch jünger als der Bevölkerungsdurchschnitt.

Bei anderen Merkmalen hingegen erweist sich die Nutzerschaft des Wahl-O-Mat als über die Jahre hinweg stabil. So ist etwa die Gruppe der generell politisch Interessierten gemäß den Daten aus den Anschlussbefragungen bei den Usern des Tools überdurchschnittlich stark vertreten. Über die Zeit und die nationalen Wahl-O-Mat-Versionen gemittelt, sagten rund 80 Prozent der Befragten, sie seien politisch interessiert. Zum Vergleich: In repräsentativen Bevölkerungsbefragungen geben rund 40 Prozent ein starkes oder sehr starkes politisches Interesse an.

Insgesamt lassen sich zwei ungleichzeitige Entwicklungen ausmachen: Auf der einen Seite wird die Gruppe der Wahl-O-Mat-Nutzenden der Gesamtbevölkerung immer ähnlicher, zum Beispiel hinsichtlich des Geschlechts und des Bildungsgrads – nicht zuletzt ein Effekt der Diffusion des Internets in der Gesamtbevölkerung. Auf der anderen Seite aber gibt es immer noch Verzerrungen in der Nutzerschaft, die verdeutlichen, dass nicht alle Bürger:innen gleichermaßen mit diesem Angebot erreicht werden. Insbesondere Ältere und politisch Desinteressierte gehören zu den Gruppen, die seltener auf Online-Wahlhilfen zurückgreifen.

Wirkungen von Online-Wahlhilfen

Hinsichtlich der Wirkung von Online-Wahlhilfen hat die langjährige internationale Forschung mittlerweile durchaus robuste Ergebnisse hervorgebracht. Ein vergleichsweise klarer Befund zeichnet sich beim Mobilisierungspotenzial dieser Tools ab: So konnte für den Wahl-O-Mat, aber auch für andere Voting Advice Applications, nachgewiesen werden, dass deren Nutzung zu einer stärkeren politischen Beteiligung und zu einem Anstieg des politischen Interesses sowie des Wissens um Sachfragen führt. Insbesondere die Wahrscheinlichkeit, zur Wahl zu gehen, scheint sich durch die Nutzung von VAAs merklich zu erhöhen, selbst dann, wenn man eventuelle Störeffekte herausrechnet.

Mindestens genauso viel Aufmerksamkeit hat die Frage verdient, ob sich die Wahlentscheidung infolge der Nutzung einer Online-Wahlhilfe ändert. Deren Beantwortung ist deutlich komplizierter, da hier viele Faktoren hineinspielen. Grundsätzlich liegt es nahe, dass es für die Wirkung des Tools einen Unterschied macht, ob das ermittelte Ergebnis eine Partei oder eine Kandidatin anzeigt, die man ohnehin wählen wollte, oder ob man vom Ergebnis überrascht oder gar irritiert ist. Während im ersten Fall eine implizit vielleicht schon getroffene Entscheidung bestätigt und verstärkt wird, könnte es im zweiten Fall mit höherer Wahrscheinlichkeit zu einer Änderung der Wahlabsicht kommen. Dafür ist unter anderem entscheidend, mit welchen Prädispositionen und Motivationen User auf eine Online-Wahlhilfe zurückgreifen. So hängt die Stabilität der Entscheidung, meine Stimme für eine bestimmte Partei abzugeben, auch davon ab, wie stark meine Parteiidentifikation ist. Je robuster meine langfristige Bindung an diese Partei ist, desto weniger wird mich das Ergebnis eines Online-Tools beeinflussen können, auch wenn es mir eine Nähe zu einer anderen Partei signalisiert.

In Deutschland ist die Parteiidentifikation noch immer stark ausgeprägt, und das vergleichsweise hohe politische Interesse der Wahl-O-Mat-Nutzenden spricht dafür, dass die Bindung an eine Partei in dieser Gruppe überdurchschnittlich stark ist. Gleichzeitig könnte die überrepräsentative Nutzung des Tools durch junge Wähler:innen, bei denen üblicherweise die Parteiidentifikation schwächer ausgeprägt ist als bei älteren Kohorten, in eine gegenläufige Richtung deuten. Hier kommt die Nutzungsmotivation ins Spiel und die Frage, warum und in welchem Kontext eine Online-Wahlhilfe konsultiert wird. Im Rahmen der bereits erwähnten online-repräsentativen Befragung anlässlich der Bundestagswahl 2021 wurde danach gefragt, inwieweit sich die Wähler:innen bei ihrer Stimmabgabe an "ihrem" Wahl-O-Mat-Ergebnis orientieren. Tatsächlich gaben nur rund 6,5 Prozent derjenigen, die das Tool genutzt hatten (das war etwa die Hälfte der Befragten insgesamt), an, sich bei der Wahlentscheidung 2021 ausschließlich nach dem Wahl-O-Mat-Ergebnis gerichtet zu haben. Interessanterweise war unter den jüngeren Befragten dieser Wert etwas höher. Die Wirkungen erstrecken sich also nicht gleichmäßig über die gesamte Nutzerschaft; sie sollten zukünftig verstärkt gruppenspezifisch untersucht werden.

Zukunft der Online-Wahlhilfen

Online-Wahlhilfen gehören heutzutage zur Grundausstattung moderner Wahlkämpfe. Obgleich aus der Phase des Web 1.0 stammend, bleiben sie auch im Zeitalter der sozialen Medien weiter nachgefragt. Ihre robuste Attraktivität basiert zum einen auf aktuellen Entwicklungen im politischen System und der politischen Kultur; zum anderen liegt sie in der technologischen Dynamik einer digitaler werdenden Gesellschaft begründet.

Welche politischen Entwicklungen tragen zur Nachfrage bei? Der in der Nutzung dieser Tools manifeste politische Orientierungsbedarf ist zum einen Resultat eines in den vergangenen Jahren wachsenden politischen Interesses, das sich in Umfragen ebenso niederschlägt wie in einer Zunahme substanzieller politischer Partizipation wie etwa der Beteiligung an Wahlen. Zum anderen ist die wahlberechtigte Bevölkerung wählerischer geworden. Die Wähler:innen entscheiden sich zunehmend spontan und werden in ihren Entscheidungen flexibler. So gewinnen trotz vergleichsweise hoher Parteiidentifikation kurzfristige Faktoren wie die Bewertung von Kandidat:innen und aktuelle Sachfragen für die Wahlentscheidung an Relevanz.

Sich über das programmatische und personelle Angebot der Parteien – vor allem über die Unterschiede zwischen ihnen – zu informieren, ist jedoch ein komplexes Unterfangen geworden. Grund hierfür sind wiederum zwei Entwicklungen: erstens die Fragmentierung des Parteiensystems, also der Zuwachs an Parteien, die Aussicht haben, in die Parlamente zu gelangen, und zweitens die abnehmende Segmentierung, also die Tatsache, dass Parteien dazu übergehen, "lagerübergreifende" Koalitionen sowohl auf Landes- als auch auf Bundesebene zu bilden. Das erschwert die klare Profilierung der Parteien untereinander, sodass für die Wählenden Instrumente attraktiv werden, die dabei helfen, unterschiedliche Parteienstandpunkte effizient zu ermitteln. Online-Wahlhilfen können dabei helfen, programmatische Differenzen zwischen den Parteien herauszuarbeiten, ohne dass die Wähler:innen dafür selbst die Wahlprogramme analysieren müssen.

Für die Zukunft wird interessant zu beobachten sein, ob und wie sich nicht nur die Flexibilität in der Wahlentscheidung, sondern auch die Art und Weise, wie und wann die Stimme abgegeben wird, auf die Nachfrage nach Online-Wahlhilfen auswirken wird. Findet beispielsweise durch die zunehmende Attraktivität der Briefwahl eine Flexibilisierung des Zeitpunkts der faktischen Stimmabgabe statt, kann dies auch Konsequenzen für die Nutzung und Wirkung von Online-Wahlhilfen haben. Das – in Deutschland noch weit entfernte – Szenario eines E-Votings, also einer Online-Stimmabgabe, würde dies auf die Spitze treiben. Dann könnte sich am digitalen Endgerät die zeitliche und räumliche Trennung zwischen Willensbildung und Entscheidung komplett auflösen.

Dass es jedenfalls die digitale Qualität ist, die diese Gruppe von Wahlhilfen besonders beliebt und nachgefragt macht, steht außer Frage. Zwar hat es VAAs in den 1990er Jahren auch in "Paper-pencil"-Versionen gegeben, aber seine eigentliche Nachfragedynamik hat dieses Instrument erst in seiner digitalen Variante erlebt. Wie die bisherige digitale Transformation Online-Wahlhilfen erst ermöglicht hat, so zeichnet sich bereits ab, dass auch aktuelle technische Trends diese Tools fortentwickeln werden. Dabei richtet sich der Blick vor allem auf die Frage, wie Künstliche Intelligenz (KI) Online-Wahlhilfen verändern wird. Erste Initiativen und Konzepte einer Nutzung von KI im Rahmen von Voting Advice Applications zeigen, dass zum Beispiel mittels komplexer Datenauswertung Tools individuell auf die Nutzenden zugeschnitten werden könnten.

Dass dabei datenethische Fragen berührt werden, liegt auf der Hand. Gerade die KI-Perspektive macht deutlich, wie sehr es sich bei den durch Online-Wahlhilfen generierten und gesammelten Daten um heikles Material handelt. Immerhin werden hier persönliche und personalisierbare Daten zu politischen Einstellungen und Präferenzen erhoben, die eine entsprechende individuelle Profilierung und Nachverfolgung der User ermöglichen könnten. Derartige Daten könnten beispielsweise im Rahmen des politischen Marketings genutzt und missbraucht werden. Insofern ist bei der Konstruktion und dem Betrieb von Online-Wahlhilfen hohe Sensibilität beim Thema Datenschutz vonnöten.

Aber auch in anderen Bereichen scheint eine Sensibilisierung der Betreiber von Online-Wahlhilfen angebracht. So haben – scheinbar banale – Entscheidungen bei der Ausgestaltung dieser Tools immer auch messbare Konsequenzen für ihre Wirkung. Aus der Forschung zu VAAs ist beispielsweise hinlänglich bekannt, dass die jeweiligen Formulierungen von Statements sowie die Auswahl der Thesen Auswirkungen auf die jeweils angezeigte Parteiennähe haben können. Entsprechend hohe Qualitätsstandards sind einzuhalten – vorzugsweise entlang der Kriterien, die seitens des VAA-Forschungsnetzwerks des European Consortium for Political Research (ECPR) in der "Lausanne Declaration" aufgestellt worden sind. Hier findet sich unter anderem die Forderung nach Transparenz der eingesetzten Methodik sowie nach umfänglichen Informationen über diejenigen, die das jeweilige Tool betreiben oder finanzieren. Oder die Forderung, dass es zu keinem ideologisch motivierten Ausschluss von Parteien kommen darf.

Kurzum: Online-Wahlhilfen sind aus der Vorwahlöffentlichkeit einer digitalen Gesellschaft nicht mehr wegzudenken. Sie sind wertvolle und zeitgemäße Angebote zur Mobilisierung der Wählerschaft und zur Unterstützung einer informierten Wahlentscheidung. Umso wichtiger ist es, ihre Qualität im Blick zu behalten.

Fussnoten

Fußnoten

  1. Vgl. Frank Patalong, Wahlkampf 2.0 – Obama boomt im Internet, 11.2.2008, Externer Link: http://www.spiegel.de/netzwelt/a-534397.html.

  2. Vgl. Thorsten Faas, Warum die Parteien an Ihrer Haustür klingeln, 29.8.2017, Externer Link: http://www.faz.net/aktuell/politik/-15167606.html.

  3. Siehe hierzu die Informationen des Forschungsnetzwerks des European Consortium for Political Research (ECPR) unter Externer Link: http://www.vaa-research.net.

  4. Vgl. Stefan Marschall/Lea Schrenk, Der Wahl-O-Mat im "Superwahljahr" – ein lehrendes und lernendes Tool der politischen Bildung, in: GWP – Gesellschaft. Wirtschaft. Politik 2/2021, S. 164–168.

  5. Die Befragung fand im Rahmen des Projekts "Wahlen in stürmischen Zeiten. Neue Muster individueller Kommunikation und Information am Beispiel des Wahl-O-Mat" an der Heinrich-Heine-Universität Düsseldorf statt. Die hier referierten Befunde stammen aus der dritten Welle der Befragung, die direkt nach der Bundestagwahl 2021 durchgeführt wurde. Befragt wurden rund 1350 Personen eines repräsentativen Online-Panels. Finanziell unterstützt wurde dieses Projekt von der Fritz Thyssen Stiftung. Weitere Informationen unter Externer Link: http://www.sozwiss.hhu.de/institut/abteilungen/politikwissenschaft/politik-ii/prof-dr-stefan-marschall/wahlen-in-stuermischen-zeiten.

  6. Die Wahl-O-Mat-Forschung an der Heinrich-Heine-Universität Düsseldorf führt diese Befragungen regelmäßig im Auftrag der Bundeszentrale für politische Bildung durch. Weitere Informationen unter Externer Link: http://www.wahl-o-mat.uni-duesseldorf.de. In der Rubrik "Online-Befragungen" finden sich dort auch die Belege für die folgenden Beobachtungen.

  7. Vgl. Andreas Albertsen, How do the Characteristics of Voting Advice Application Users Change Over Time? Evidence from the German Election Studies, in: German Politics 2020, Externer Link: https://doi.org/10.1080/09644008.2020.1830374.

  8. Vgl. Andreas Diekmann et al./GESIS – Leibniz Institut für Sozialwissenschaften, Allgemeine Bevölkerungsumfrage der Sozialwissenschaften ALLBUS 2018, Köln 2019.

  9. Vgl. Albertsen (Anm. 7).

  10. Vgl. Diego Garzia/Stefan Marschall, Voting Advice Applications, in: Oxford Research Encyclopedia of Politics 2019, Externer Link: https://doi.org/10.1093/acrefore/9780190228637.013.620.

  11. Vgl. Till Heinsohn et al., Effects of Voting Advice Applications During Election Campaigns. Evidence from a Panel Study at the 2014 European Elections, in: Journal of Information Technology & Politics 3/2019, S. 250–264.

  12. Vgl. Simon Munzert/Sebastian Ramirez-Ruiz, Meta-Analysis of the Effects of Voting Advice Applications, in: Political Communication 6/2021, S. 691–706.

  13. Vgl. Zsolt Enyedi, The Influence of Voting Advice Applications on Preferences, Loyalties and Turnout. An Experimental Study, in: Political Studies 4/2016, S. 1000–1015.

  14. Vgl. Ioannis Andreadis/Matthew Wall, The Impact of Voting Advice Applications on Vote Choice, in: Diego Garzia/Stefan Marschall (Hrsg.), Matching Voters with Parties and Candidates. Voting Advice Applications in a Comparative Perspective, Colchester 2014, S. 115–128.

  15. Vgl. Rüdiger Schmitt-Beck, Wahlpolitische Achterbahnfahrt. Wer wählte wen bei der Bundestagswahl 2021?, in: APuZ 47–49/2021, S. 10–16.

  16. Vgl. Wahl-O-Mat-Forschung der Heinrich-Heine-Universität Düsseldorf (Anm. 6).

  17. Vgl. Bernhard Weßels, Politische und gesellschaftliche Partizipation, in: Datenreport 2021 – Sozialbericht für Deutschland, Bonn 2021, S. 379–385.

  18. Vgl. Schmitt-Beck (Anm. 15).

  19. Vgl. Marilena Agathokleous/Nicolas Tsapatsoulis, Applying Hidden Markov Models to Voting Advice Applications, in: EPJ Data Science 5/2016, Externer Link: https://doi.org/10.1140/epjds/s13688-016-0095-z. Die Autor:innen sprechen in diesem Zusammenhang von "Social Voting Advice Applications".

  20. Vgl. Jonas Lefevere/Stefaan Walgrave, A Perfect Match? The Impact of Statement Selection on Voting Advice Applications’ Ability to Match Voters and Parties, in: Electoral Studies 36/2014, S. 252–262; Bregje Holleman et al., Positive vs. Negative: The Impact of Question Polarity in Voting Advice Applications, in: Plos One 10/2016, Externer Link: https://doi.org/10.1371/journal.pone.0164184.

  21. Siehe hierzu die Lausanne Declaration des ECPR-Forschungsnetzwerks unter Externer Link: http://vaa-research.net/?page_id=127.

Lizenz

Dieser Text ist unter der Creative Commons Lizenz "CC BY-NC-ND 3.0 DE - Namensnennung - Nicht-kommerziell - Keine Bearbeitung 3.0 Deutschland" veröffentlicht. Autor/-in: Stefan Marschall für bpb.de

Sie dürfen den Text unter Nennung der Lizenz CC BY-NC-ND 3.0 DE und des/der Autors/-in teilen.
Urheberrechtliche Angaben zu Bildern / Grafiken / Videos finden sich direkt bei den Abbildungen.
Sie wollen einen Inhalt von bpb.de nutzen?

Weitere Inhalte

ist Professor für Politikwissenschaft an der Heinrich-Heine-Universität Düsseldorf mit Schwerpunkt auf dem politischen System Deutschlands. Er leitet die dortige Wahl-O-Mat-Forschung und hat die Entwicklung des Wahl-O-Mat von Beginn an wissenschaftlich begleitet.
E-Mail Link: stefan.marschall@hhu.de