Themen Mediathek Shop Lernen Veranstaltungen kurz&knapp Die bpb Meine Merkliste Geteilte Merkliste PDF oder EPUB erstellen Mehr Artikel im

Frauenportraits | Frauenbewegung | bpb.de

Frauenbewegung Wie alles begann - Frauen um 1800 Aufbauphase im Kaiserreich Erster Weltkrieg Weimarer Republik Frauen im Nationalsozialismus Neuanfang im Westen Neuanfang im Osten Friedensfrauen im Westen Neue Welle im Westen 80er Jahre im Osten Ungleiche Schwestern Wie weiter? Portraits Louise Dittmar Louise Otto-Peters Helene Lange Clara Zetkin Anita Augspurg Gertrud Scholtz-Klink Helge Pross Christa Wolf Redaktion Literatur

Frauenportraits

Louise Dittmar

Louise Dittmar (1807 - 1884) galt und gilt als eine der radikalen Frauenrechtlerinnen des Vormärz, der Zeit vor den Revolutionen von 1848/49. In ihren Büchern setzte sie sich konsequent für die…

Dr. Mechthilde Vahsen, Mechthilde Vahsen

/ 6 Minuten zu lesen

Louise Otto-Peters

Louise Otto-Peters (1819 - 1895) gilt als Initiatorin der ersten deutschen Frauenbewegung und prägte diese wie keine andere zwischen 1865 und 1895.

Dr. Mechthilde Vahsen, Mechthilde Vahsen

/ 6 Minuten zu lesen

Helene Lange

Helene Lange (1848 - 1930) ist eine der wichtigsten Persönlichkeiten der bürgerlichen Frauenbewegung des 19. Jahrhunderts. Sie setzte sich für gleiche Bildungs- und Berufschancen für Frauen ein.

Dr. Kerstin Wolff, Kerstin Wolf

/ 6 Minuten zu lesen

Clara Zetkin

Clara Zetkin (1857 - 1933) war Politikerin, Publizistin, Theoretikerin, Agitatorin und leidenschaftliche Rednerin. Sie prägte ein halbes Jahrhundert lang die deutsche wie die internationale…

Dr. Elke Schüller, Elke Schüller

/ 6 Minuten zu lesen

Anita Augspurg

Anita Augspurg (1857 - 1943) war Deutschlands erste promovierte Juristin und setzte sich ab dem Ende des 19. Jahrhunderts für soziale und politische Rechte der Frauen ein. Die Einführung des…

Dr. Elke Schüller, Elke Schüller

/ 6 Minuten zu lesen

Gertrud Scholtz-Klink

Gertrud Scholtz-Klink (1902 - 1999) war im nationalsozialistischen Deutschland zur "Reichsfrauenführerin" ernannt worden. In dieser obersten Position für Frauen hatte sie Verfolgung, Ausgrenzung und…

Dr. Susanne Hertrampf

/ 9 Minuten zu lesen

Helge Pross

Helge Pross (1927 - 1984) war Pionierin der Geschlechterforschung. Ihr Schwerpunkt lag im Bereich Frau und Familie. In zahlreichen Studien belegte sie die strukturelle Benachteiligung von Frauen und…

Dr. Susanne Hertrampf, Susanne Hertrampf

/ 9 Minuten zu lesen

Christa Wolf

Christa Wolf (1929) ist eine der bedeutendsten deutschen Schriftstellerinnen. Auch wenn sie selbst sich nicht als Feministin bezeichnet, haben ihre Werke die Frauenbewegungen in Ost- und…

Mechthilde Vahsen

/ 6 Minuten zu lesen