Themen Mediathek Shop Lernen Veranstaltungen kurz&knapp Die bpb Meine Merkliste Geteilte Merkliste PDF oder EPUB erstellen Mehr Artikel im

Geschichte der Europäischen Union | Europäische Union | bpb.de

Geschichte der Europäischen Union

Überlegungen zur Integration Europas durch eine gemeinsame Organisation gibt es schon, seit es Staaten gibt. Die frühesten Pläne wurden bereits im Mittelalter geschmiedet. Schon damals wurde von „unserem Haus Europa“ gesprochen. Doch alle Pläne zur Einigung des Kontinents blieben Utopie. Erst nach dem Zweiten Weltkrieg eröffnete sich die Möglichkeit, die europäische Integration politische Wirklichkeit werden zu lassen.



Persönlichkeiten der europäischen Integration

(© picture-alliance / Roland Witschel | Roland Witschel) (© picture-alliance / dpa | UPI) (© picture alliance / akg-images / Károly Forgács | Károly Forgács) (© picture alliance / ASSOCIATED PRESS | MARIO TORRISI) (© picture alliance/United Archives | Sven Simon) (© picture-alliance / ZB | Bernd Settnik) (© picture alliance / ASSOCIATED PRESS | Uncredited) (© picture alliance / Arne Dedert/dpa | Arne Dedert) (© picture alliance/United Archives | kpa Keystone) (© picture-alliance / dpa | DB UPI) (© picture alliance / akg-images / Károly Forgács | Károly Forgács) (© picture alliance / Ansa | ANSA)

Weitere Inhalte

Europäische Union

Ein Überblick über die Europäische Union

Europa ist ein Gefühl. Es ist unser gemeinsamer Kontinent, unsere Heimat. Die Europäische Union ist eine internationale Organisation, die viele Länder Europas vereint.

Europäische Union

Handlungsfelder der Europäischen Union

Vom Binnenmarkt bis zur Digitalpolitik: Wo die EU aktiv wird – und warum sie nicht überall handeln darf, auch wenn sie es zunehmend tut.

Europäische Union

Union für die Bürgerinnen und Bürger

Europa lebt nicht nur von den Institutionen, sondern von seinen Menschen. Wie die EU Nähe schafft, Rechte stärkt und Identität fördert, zeigt ein Blick auf das Europa der Bürgerinnen und Bürger.

Europäische Union

Akteure in der Europäischen Union

Wer macht was in der EU? Hier wird deutlich, wie Kommission, Rat und Parlament gemeinsam handeln. Und wie europäische Politik im Zusammnspiel der EU-Institutionen funktioniert.