Wer stellt Asylanträge?
Menschen, die im laufenden Jahr 2022 und in den vorherigen Jahren in Deutschland Asyl suchten, stammen aus nahezu allen Altersgruppen: Die Mehrheit der Antragsteller/-innen (rund 73,6 Prozent) war jünger als 30 Jahre. Die größte Gruppe waren Kinder und Jugendliche unter 16 Jahren (rund 39,7 Prozent). Mehr Männer als Frauen haben einen Asylantrag gestellt.
Woher kommen die Menschen?
Die mit Abstand meisten Menschen, die in Deutschland einen Antrag auf Asyl gestellt haben, kamen 2021 aus Syrien, gefolgt von Afghanistan, Irak, Türkei, Georgien und Somalia. Im laufenden Jahr 2022 bleibt die Reihenfolge der Top-Herkunftsländer bislang unverändert.
Zahlen zu bei ihrer Ankunft in Deutschland registrierten Asylsuchenden werden seit Mitte 2018 nicht mehr veröffentlicht. Daher ist hier nur ein Rückblick auf die Zahlen zu den Herkunfsländern von registrierten Asylsuchenden für die Jahre 2017 und 2018 möglich.