bpb/23.11.2022
Liebe Leserinnen und Leser des bpb-Newsletters,
am 25. November 2022 feiert die Bundeszentrale für politische Bildung/bpb ihren 70. Geburtstag. Zu diesem besonderen Anlass haben wir im heutigen Newsletter eine Sonder-Rubrik eingerichtet, in der wir Ihnen Informationen zur Geschichte unserer Einrichtung zusammengestellt haben. Lassen Sie sich von uns auf unserem interaktiven Zeitstrahl in die Anfangszeit entführen, als wir noch Bundeszentrale für Heimatdienst hießen oder finden Sie heraus, wie der Wahl-O-Mat berühmt wurde.
Aber natürlich präsentieren wir auch einiges Neues aus unserem Programm im heutigen Newsletter. Sie sehen, auch nach 70 Jahren Arbeit sind wir noch keinesfalls müde. Schauen Sie gerne auf unsere Website Externer Link: bpb.de, auf Externer Link: eurotopics, Externer Link: fluter oder auf unser Kinderangebot von Externer Link: HanisauLand. Wer es lieber analog mag, wird im Externer Link: Shop fündig. Und ganz persönlich treffen können Sie uns heute, am Mittwoch, den 23. November z. B. in Bad Kissingen. Dort stehen wir mit
Wir bedanken uns an dieser Stelle sehr herzlich für Ihr Interesse in den letzten 70 Jahren. Bleiben Sie uns weiterhin gewogen, denn ohne Sie gäbe es uns gar nicht.
PS: Geburtstagsgrüße nehmen wir gerne unter kommunikation@bpb.de oder auf allen Social Media Kanälen der bpb unter dem Hashtag #bpb70 entgegen. Danke dafür!