Biografien der Gründerväter des Zionismus
Nathan Birnbaum
Nathan Birnbaum (1864-1937) wurde 1864 in Wien geboren. (...) 1885 gab Nathan Birnbaum die erste jüdische nationale Zeitschrift unter dem Titel "Selbstemanzipation" - in Anlehnung an Pinskers "Autoemanzipation - heraus. Darin prägte Birnbaum den Begriff "Zionismus". 1893 erschien sein "Appell an die Guten und Edlen aller Nationen" unter dem Titel "Die nationale Wiedergeburt des jüdischen Volkes als Mittel zur Lösung der Judenfrage". Birnbaum ging zu einem kulturellen Verständnis des Judentums über und war mit seiner Rede "Zionismus als Kulturbewegung" auf dem Ersten Zionistenkongress von 1897 vertreten. Doch schon kurz darauf überwarf er sich mit Herzl und wandte sich vom Zionismus ab.(...) Birnbaum favorisierte das Konzept einer interterritorialen Nation, die alle jüdischen Gruppen und deren Kultur integrieren würde. Vor allem das jiddisch-sprechende Ostjudentum war für Birnbaum wichtig. Er kämpfte für die Anerkennung des Jiddischen als Sprache und veröffentlichte dazu eine Vielzahl an Artikeln und Kommentaren.Quelle: Auszug aus hagalil.com 17-04-08