Biografien der Gründerväter des Zionismus
Berl Katznelson
Berl Katznelson (1887-1944) wurde in Bobrinsk, Weissrussland, geboren. Sein Vater, ein Kaufmann, war Mitglied der Chovevei Zion. Berl ging nur unregelmäßig in die traditionelle jüdische Schule, den Cheder, erhielt aber Privatunterricht und bildete sich selbst in der russischen Bibliothek des Vaters fort. Katznelson wurde bald als begabter und unabhängiger Redner zu theoretischen Problemen des Nationalismus und Sozialismus bekannt. (...) Katznelson schloss sich schließlich den Zionisten-Sozialisten unter Führung von Nahman Syrkin und anderen an. (...) Katznelson träumte seit seiner Kindheit von der Alijah nach Eretz Israel. 1909 in Palästina angekommen, arbeitete Katznelson zunächst in der Landwirtschaft und in einigen Arbeiterräten. (...) Katznelson verfasste zahlreiche Programme und Arbeitspläne für die zionistische Arbeiterbewegung und führte Jugendseminare in Rechovot, am Carmel und in Ben Schemen durch. (...) Nach der Gründung der Gewerkschaft Histadrut 1920 wurde Katznelson als Chefredakteur des Organs "Dawar" gewählt. (...) Die moralische Autorität Katznelsons und sein Einfluss auf die Redaktionsarbeiten machten die Zeitung zum spirituellen Führer für die Arbeiterklasse und zogen viele Leser von außerhalb der Bewegung an. Katznelson sah im Jüdischen Nationalfonds die wichtigste Stütze für den Aufbau einer Arbeitergesellschaft. Er wurde als Direktor berufen und widmete sich bis zu seinem Lebensende intensiv dieser Arbeit.Quelle: Auszug aus hagalil.com 17-04-08