Der im Südosten Interner Link: Europas gelegene Interner Link: Staatenbund SCG (Srbija i Crna Gora) trat im Jahr 2003 die Rechtsnachfolge der ehemaligen Bundesrepublik Jugoslawien an (Hauptstadt: Belgrad).
Die Interner Link: Verfassung von 2003 konstituierte SCG als eine aus zwei parlamentarischen Teilrepubliken bestehende Staatenunion. Der Staatenbund wurde 2006 durch Trennung der beiden Teilrepubliken (Interner Link: Montenegro (MNE), Interner Link: Serbien (SRB)) aufgelöst.
Quelle: Schubert, Klaus/Martina Klein: Das Politiklexikon. 7., aktual. u. erw. Aufl. Bonn: Dietz 2020. Lizenzausgabe Bonn: Bundeszentrale für politische Bildung.
Siehe auch: