Themen Mediathek Shop Lernen Veranstaltungen kurz&knapp Die bpb Meine Merkliste Geteilte Merkliste PDF oder EPUB erstellen Mehr Artikel im

Gesellschaft | Games zur politischen Bildung | bpb.de

Games zur politischen Bildung Geschichte Valiant Hearts: The Great War 1979 Revolution: Black Friday Svoboda 1945: Liberation Valiant Hearts: Coming Home Mission 1929 – Freiheit unter Druck Pentiment Glasfäden – Aus dem Osten in den Osten Wir leben hier! This War of Mine Nationalsozialismus Attentat 1942 My Child: Lebensborn Through the Darkest of Times The Inner World 2 – Der letzte Windmönch Train To Sachsenhausen Gerda: A Flame in Winter Spuren auf Papier Forced Abroad – Tage eines Zwangsarbeiters Extremismus Leons Identität Hidden Codes Augen auf! Jessika Das Kurierkomplott Wiebkes wirre Welt Politik Suzerain Democracy 4 Democratic Socialism Simulator Deine Stimme Umwelt Imagine Earth Gibbon: Beyond the Trees Beecarbonize Überwachung Beholder 3 Orwell: Keeping an Eye on You Neo Cab Join the Comfortzone Gesellschaft konterBUNT Detroit: Become Human Blackhaven Road 96 Geschlecht A Normal Lost Phone Tell Me Why Medien Headliner: Novinews Bad News

Gesellschaft

So bunt die Gesellschaft ist, so vielfältig sind auch die Themen, die sie umtreibt. Ob Vergangenheit, Gegenwart oder Zukunft – Spiele können Gesprächsstoff bieten und neue Perspektiven eröffnen.

Weitere Inhalte

Digitale Spiele

Spiele mit Ideologie

Politische Inhalte in Games hören nicht dort auf, wo ihre Abbildung auf einem Bildschirm endet. Vielmehr kommt erst auf der Ebene ihrer Regelsysteme das volle ideologische Potenzial zur Geltung.

Türkei

Gesellschaft und Zusammenleben

Die türkische Gesellschaft ist vielfältig und im Umbruch - doch genießen einige Bevölkerungsgruppen nicht die gleichen Rechte wie die Mehrheitsgesellschaft.

Audio Dauer
Podcast

Nach der Flucht – Amer Saba baut sich wieder ein Leben auf

Weil er sich gegen das Regime in Syrien engagiert hat, muss der Banker Amer Saba 2015 aus seiner Heimat fliehen. In Hamburg baut er sich ein neues Leben auf, bei dem es um mehr geht als ums Geld. Mehr…

Schriftenreihe
5,00 €

In der Männer-Republik

5,00 €

Bis in das späte 20. Jahrhundert blieben Frauen im öffentlichen Leben der Bundesrepublik auf tradierte Rollen beschränkt. Torsten Körner zeichnet den mühevollen Kampf der Frauen um Teilhabe nach.