Themen Mediathek Shop Lernen Veranstaltungen kurz&knapp Die bpb Meine Merkliste Geteilte Merkliste PDF oder EPUB erstellen Mehr Artikel im

Hintergrund | Geschichte begreifen | bpb.de

Geschichte begreifen Hintergrund Einleitung Lernen in Projekten Lernen für die Gegenwart Methoden Spurensuche Das Arbeiten mit Texten Videointerviews WebQuests Oral History Besuch einer Gedenkstätte Archivarbeit und Quellenrecherche Schülerausstellungen Musikprojekte Kunst als Zeugnis Theaterprojekte Simulationsspiele Praxisbeispiele Model International Criminal Court Fiktionale und nichtfiktionale Texte "Das hängt einem immer an" Israel Loewenstein Zwangsarbeit in Gersthofen Musik in Ravensbrück Zwangsarbeit in Wolfenbüttel Izzy Fuhrmann Kriegsende in Peenemünde Links Bibliographie Redaktion

Hintergrund

Beim pädagogischen Umgang mit der NS-Geschichte geht es nicht nur darum, den Schülern deutsche Geschichte näher zu bringen. Der Unterricht über den Nationalsozialismus hat auch die Aufgabe, Demokratielernen zu ermöglichen und die Schüler für Menschenrechte zu sensibilisieren. Die einleitenden Beiträge erläutern die pädagogischen Voraussetzungen für ein erfolgreiches "Geschichte begreifen".