Inhalt
Jeder 110. Mensch weltweit war im Jahr 2017 von Flucht und Vertreibung betroffen. Im Verantwortungsbereich des UNHCR gab es Ende 2017 39,1 Millionen Binnenvertrieben, 19,9 Millionen Flüchtlinge, 4,9 Millionen Rückkehrer, 3,1 Millionen Asylbewerber und 2,8 Millionen Staatenlose.
Der Film zeigt mit Daten aus dem Angebot Zahlen und Fakten: Globalisierung, welche Länder in welchem Ausmaß von Flucht und Vertreibung betroffen sind. So entfallen knapp die Hälfte der Binnenvertriebenen auf Kolumbien, Syrien und die Demokratische Republik Kongo. Als Aufnahmestaaten für Flüchtlinge spielen die Türkei, Pakistan und Uganda eine wichtige Rolle.
Dagegen entfiel 2017 jeder siebte anhängige Asylantrag auf Deutschland. Der Film zeigt auch die besondere Rolle der Bundesrepublik: Zählt man Flüchtlinge und Asylbewerber zusammen, war Deutschland Ende 2017 das zweitgrößte Aufnahmeland.
Weitere Informationen
Kozeption und Redaktion: Christian Hartmann
Redaktion bpb: Martin Hetterich
Sprecher: Marcel Höfs
Umsetzung: Christoph Kettelhoit
Produktion: 08.2018
Spieldauer: 00:04:55
hrsg. von: Bundeszentrale für politische Bildung/bpb
Themen
Dieser Text und Medieninhalt sind unter der Creative Commons Lizenz "CC BY-NC-ND 3.0 DE - Namensnennung - Nicht-kommerziell - Keine Bearbeitung 3.0 Deutschland" veröffentlicht.