Themen Mediathek Shop Lernen Veranstaltungen kurz&knapp Die bpb Meine Merkliste Geteilte Merkliste PDF oder EPUB erstellen Mehr Artikel im

Exil #14 Jackie Gerlich - Der Weg von Wien nach Oz  | EXIL | bpb.de

Exil #14 Jackie Gerlich - Der Weg von Wien nach Oz  Ein Podcast des Leo Baeck Institute – New York | Berlin und der Bundeszentrale für politische Bildung

Der zehnjährige Jackie Gerlich tritt 1936 einer Varieté-Truppe bei. Er bereist die Welt, während seine Familie dem zunehmenden Antisemitismus in Wien ausgesetzt ist. Der Kontakt bricht ab, bis seine Mutter ihn in den USA auf der Leinwand in dem Film Der Zauberer von OZ tanzen sieht. Mehr Informationen: bpb.de/543131

Inhalt

Leo Fuks ist der geborene Entertainer. Als ihn 1936 ein Varieté-Impresario entdeckt und anwirbt, ist der zehnjährige Leo überglücklich, seiner Truppe beizutreten, und seine Eltern stimmen widerwillig zu. Während Leo, nun bekannt als Jackie Gerlich, die Welt bereist und erste Erfahrungen in Hollywood sammelt, bleibt seine Familie zurück und muss sich mit dem zunehmenden Antisemitismus in Wien auseinandersetzen. Der Kontakt bricht ab, bis Leos Mutter in auf der großen Leinwand erkennt. Als sie ihren Sohn in dem Film Der Zauberer von Oz tanzen sieht, beschließt sie alles daran zu setzen, Leo wieder in ihre Arme zu schließen.

Das Skript zur Folgen finden Sie Externer Link: hier als PDF-Dokument

Mehr Informationen

  • Sprecherin: Iris Berben

  • Produktion: Antica Productions

  • Redaktionsleitung: Emily Morantz

  • Gesamtproduktionsleitung: Laura Regehr, Rami Tzabar, Stuart Coxe und Bernie Blum

  • Redaktionsassistenz: Emily Morantz

  • Recherche und Übersetzung: Isabella Kempf

  • Sounddesign und Tonmischung: Philip Wilson

  • Titelmusik: Oliver Wickham

  • Deutsche Fassung produziert von: Power of Babel

  • Gesamtproduktionsleitung: Eric Geringas

  • Redaktion und Sprachregie: Isabella Kempf

  • Übersetzung: Claudia Kotte

  • SynchronsprecherInnen: Adi Braun, Markus Hamele, Hanns-Jörg Krumpholz, Manuel Mairhofer, Oscar Punz

  • Soundmix: Josko Kasten

  • Produktion: 18.11.2025

  • Spieldauer: 38 Min.

  • hrsg. von: Leo Baeck Institute – New York | Berlin & Bundeszentrale für politische Bildung

Lizenzhinweise