Themen Mediathek Shop Lernen Veranstaltungen kurz&knapp Die bpb Meine Merkliste Geteilte Merkliste PDF oder EPUB erstellen Mehr Artikel im

Zahlen und Fakten: Globalisierung - Migration | Erklärfilme: Globalisierung | bpb.de

Zahlen und Fakten: Globalisierung - Migration Einwanderung, Auswanderung, Migrationskorridore

von: Bundeszentrale für politische Bildung/bpb

Im Jahr 2024 lebten über 300 Millionen Menschen in Staaten, in denen sie nicht geboren wurden. Der Film zeigt die wichtigsten Zahlen zur Migration aus dem Angebot "Zahlen und Fakten: Globalisierung".

Inhalt

Mehr als jeder sechste Migrant weltweit lebt in den USA, Deutschland ist das zweitwichtigste Einwanderungsland: Dort lebten 2024 16,8 Millionen Migrantinnen und Migranten.

Der Film zeigt mit Daten aus dem Angebot Interner Link: Zahlen und Fakten: Globalisierung, welche Länder in welchem Ausmaß von der weltweiten Migration betroffen sind. Aus welchen Ländern - neben Indien, dem Auswanderungsland Nummer 1 - kommen die meisten Migranten? Zwischen welchen Staaten gibt es die größten Wanderungsbewegungen, die sogenannten Migrationskorridore?

Auch auf die Rolle Deutschlands innerhalb der weltweiten Migration blickt der Film. Die Bundesrepublik ist in vier Migrationskorridoren mit jeweils über einer Million Migranten das Zielland.

Mehr Informationen

  • Konzeption und Redaktion: Christian Hartmann

  • Redaktion bpb: Martin Hetterich

  • Sprecherin: Christina Puciata

  • Umsetzung: Christoph Kettelhoit

  • Produktion: 09.2025

  • Spieldauer: 4 Min.

  • hrsg. von: Bundeszentrale für politische Bildung/bpb

Lizenzhinweise