Themen Mediathek Shop Lernen Veranstaltungen kurz&knapp Die bpb Meine Merkliste Geteilte Merkliste PDF oder EPUB erstellen Mehr Artikel im

Familienpolitik in der EU | Familienpolitik | bpb.de

Familienpolitik Familienpolitische Maßnahmen Familienpolitische Geldleistungen Familienpolitische Geldleistungen Familienbezogene Infrastruktur Familien-Zeitpolitik: Zeit für Fürsorge Familien-Zeitpolitik Ziele der Familienpolitik Wirkt Familienpolitik auf die Geburtenrate? Infofilm: Kindergeld Infofilm: Ehegattensplitting Infofilm: Elterngeld Infofilm: Kindertagesbetreuung Infofilm: Einkommensschwache Familien Institutionen und Akteure Föderalismus und Bundesressorts Familie, Familienrecht und Reformen Verbände in der Familienpolitik Familienberichte – Agenda-Setting in der Familienpolitik Familie im Wandel Väter heute Mütter heute Teilzeit ist ein Karrierekiller Vielfalt der Familie Carepolitik für Ältere Essay: Die Familie wird wirtschaftskompatibel gemacht Essay: Gemeinschaft jenseits der Kleinfamilie Rushhour des Lebens Kinderarmut Familienpolitik in der EU Unterschiede und Gemeinsamkeiten Erwerbsmuster, Armut und Familienpolitik Einstellungen zur Familienpolitik Familienlastenausgleich Infofilme Infografiken Debatten Ehegattensplitting Elterngeld Arbeitsmarkt vs Familienwohl Sozialversicherung Redaktion

Familienpolitik in der EU

Familienpolitik in den einzelnen Staaten der Europäischen Union unterscheidet sich stark in ihren Zielen und Maßnahmen. Welche Ideen und Erfolge lassen sich in der EU vergleichen?

EU-Staaten: Einstellungen zur Familienpolitik

Die Familienpolitik in Spanien ist eine andere als in Schweden oder auch in Ungarn. Die Ziele unterscheiden sich, ebenso die Maßnahmen. Aber was wünscht sich eigentlich die jeweilige Bevölkerung?…

Elias Naumann

/ 9 Minuten zu lesen

Familienlastenausgleich und Familienbilder in Europa

Für Eltern gibt es verschiedene Leistungen des Staates, um einen Ausgleich zu Kinderlosen zu schaffen. Zu diesem Familienlastenausgleich gehören zum Beispiel das Elterngeld oder auch die…

Katja Möhring

/ 9 Minuten zu lesen