Familienpolitik als Carepolitik für Ältere
Literatur
BMFSFJ (2006): Siebter Familienbericht. Familie zwischen Flexibilität und Verlässlichkeit. Perspektiven für eine lebensverlaufsbezogene Familienpolitik. Berlin. Online unter: http://www.bmfsfj.de/doku/Publikationen/familienbericht/haupt.htmlDeutsche Akademie der Naturforscher Leopoldina (2009): Gewonnene Jahre. Empfehlungen der Akademiengruppe. Altern in Deutschland. In: Nova Acta Leopoldina NF 107, Nr. 371 (2009). Wissenschaftliche Verlagsgesellschaft mbH.
Igl, G. (2008): Rechts- und Strukturfragen der Versorgung mit Leistungen der Langzeitpflege in Europa. In: Zank, S.; Hedtke-Becker, A. (Hrsg.): Generationen in Familie und Gesellschaft im demographischen Wandel. Europäische Perspektiven. Verlag W. Kohlhammer, S. 36-51.
Kohli, M. (2009): Familiale Generationenbeziehungen im Wohlfahrtsstaat. In: Nova Acta Leopoldina NF 106, Nr. 370, 91-113 (2009), Wissenschaftliche Verlagsgesellschaft mbH.
Nave-Herz, R. (2011): Die Familie in Europa "Fürsorgeinstitution" für ihre älteren Mitglieder – Historischer Rückblick und zukünftige Perspektiven. In: Bertram, H., Ehlert, N. (Hrsg.): Familie, Bindung und Fürsorge. Familiärer Wandel in einer vielfältigen Moderne. Verlag Barbara Budrich, S. 281-298.
Pohlmann, S. (2001): Das Altern der Gesellschaft als globale Herausforderung – Deutsche Impulse. Schriftenreihe des Bundesministeriums für Familie, Senioren, Frauen und Jugend. Verlag W. Kohlhammer.
Schulz-Nieswandt, F. (2006): Sozialpolitik und Alter. Verlag W. Kohlhammer.
Stiegler, B. (2011): Nicht hoch im Kurs: die Pflege. In: Informationen für Einelternfamilien, Nr. 4 Oktober, November, Dezember 2011, Verband alleinerziehender Mütter und Väter, Bundesverband e.V.
Szydlik, M. (2008): Demographischer Wandel im Wohlfahrtsstaat: Perspektiven für Politik und Forschung. In: Zank, S.; Hedtke-Becker, A. (Hrsg.): Generationen in Familie und Gesellschaft im demographischen Wandel. Europäische Perspektiven. Verlag W. Kohlhammer, S. 13-22.
Tesch-Römer, C.; Motel-Klingebiel, A.; Kondratowitz von, H.-J. (2008): Kultur- und gesellschaftsvergleichende Forschungserträge für die Gerontologie: Das europäische Forschungsprojekt. In: Zank, S.; Hedtke-Becker, A. (Hrsg.): Generationen in Familie und Gesellschaft im demographischen Wandel. Europäische Perspektiven. Verlag W. Kohlhammer, S. 99-116.