Pressemitteilungen 2017
- einfach POLITIK: Einmischen. Mitentscheiden.
- "Sie haben keinen Plan B"
- Born in Bonn
- euro|topics jetzt auch auf Russisch
- Engagiert im Alter
- Was glaubst du denn?! Muslime in Deutschland (Warstein)
- Stadt mit Vielfalt für alle gestalten
- Das bpb:medienzentrum in Berlin wird umgebaut
- Ergebnisse des Ideenwettbewerbs Polen
- Nah Dran – Den gesellschaftlichen Zusammenhalt durch bürgerschaftliches Engagement stärken
- Was glaubst du denn?! Muslime in Deutschland (Konstanz)
- Die eurotopics-Mediendatenbank jetzt auch auf Türkisch
- Nutzungsrekord des Wahl-O-Mat
- „Fake it to make it“
- Wahl-O-Mat zum Aufkleben auf Tour
- Täglich Infos zur Bundestagswahl aufs Smartphone
- Wählen ab 16: Chance oder Gefahr!?
- 10 Millionen Nutzungen des Wahl-O-Mat
- Was glaubst du denn?! Muslime in Deutschland (Schweinfurt)
- Du hast die Wahl!
- Stimme zu. Neutral. Stimme nicht zu.
- Der Wahl-O-Mat zur Bundestagswahl geht online
- Vorgezogene Landtagswahl: Angebot Wahl-O-Mat in Niedersachsen nicht möglich
- Bundestagswahl 2017 im Social Web!
- Tägliche Dosis politische Bildung fürs Smartphone
- bpb:game jam „Die da oben! Das Spiel mit dem Populismus“
- 10. Festival „Politik im Freien Theater“ in München zum Thema REICH
- Per App ins HanisauLand
- Kein Fake!
- Was glaubst du denn?! Muslime in Deutschland (Schwandorf)
- „Engagement ist für unsere Demokratie unabdingbar“
- Projekte für eine lebendige Demokratie gesucht
- Preisverleihung-Wettbewerb „Aktiv für Demokratie und Toleranz“ 2017 in Heidelberg
- Demokratie in Gefahr? Eine deutsch-französische Antwort
- Frieden machen
- Wir lieben Lokaljournalismus
- einfach POLITIK: Bundestagswahl 2017
- BESTECHEND? Internationales Symposium zum Phänomen KORRUPTION
- „Sie erfüllen unsere Demokratie mit Leben“: Botschafter für Demokratie und Toleranz ernannt
- Pressemitteilung Stückemarkt
- „Die Vielfalt der Projekte ist beeindruckend“
- Festakt zur Feier des Grundgesetzes und Auszeichnung „Botschafter für Demokratie und Toleranz“ am 23. Mai 2017
- „Ehrenamtliches Engagement schafft Brücken“
- „Engagement erfüllt unsere Demokratie mit Leben“
- Preisverleihung-Wettbewerb „Aktiv für Demokratie und Toleranz“ 2017 in Paderborn
- Preisverleihung-Wettbewerb "Aktiv für Demokratie und Toleranz" 2017 in Halle (Saale)
- Wahl-O-Mat 50 Millionen Mal genutzt
- Wahl-O-Mat zur NRW-Wahl online
- Ein Jahr in Nordkorea: „Im Strahl der Sonne“ von Vitaly Mansky jetzt auf DVD und in der Mediathek
- Kinder zum Olymp!
- „Der Kitt, der unsere Gesellschaft zusammenhält“
- Wahl-O-Mat zur Landtagswahl in Schleswig-Holstein ist online
- „Demokratie in Gefahr? Eine deutsch-französische Antwort“
- Preisverleihung: Wettbewerb „Aktiv für Demokratie und Toleranz“ 2017 in Regensburg
- Wahl-O-Mat Saarland 2017 rund 300.000 Mal genutzt
- Aussiedlung – Beheimatung – politische Teilhabe
- „Schulbuch des Jahres 2017“ auf der Leipziger Buchmesse ausgezeichnet
- Zocken für die politische Bildung
- Ausstellung „Neu in Deutschland“
- Refugee Eleven
- Wahl-O-Mat Saarland 2017 bereits über 170.000 Mal genutzt
- Sie haben die Wahl!
- Politik im Freien Theater in München
- „Macht will ich haben!“ – Die Erziehung des Hitlerjungen Günther Roos zum Nationalsozialisten
- Refugee Eleven
- Wahl-O-Mat zur Landtagswahl im Saarland online
- „Macht will ich haben!“ – Die Erziehung des Hitlerjungen Günther Roos zum Nationalsozialisten
- Wahl-O-Mat Saarland 2017 geht online
- Preisverleihung Generation 14plus
- bpb-Klassiker als Hörversion
- Verfälschte News und stylische Videos: Wie Rechtsextreme Hass schüren und Jugendliche ködern
- Kindgerecht und anspruchsvoll
- Shoah von Claude Lanzmann
- Sieger des 46. Schülerwettbewerbs zur politischen Bildung kommen aus Unterschleißheim
- Was glaubst du denn?! Muslime in Deutschland (Düsseldorf)
- „Kino macht Schule“ beim Max Ophüls Preis 2017
- Stasi – was war das?
- Umkämpfte Begriffe - Deutungen zwischen Demokratie und Extremismus
- Schüler und Lehrer analysieren gemeinsam die Folgen historischer Krisen und Umbrüche
Pressebereich
Wahl-O-Mat
Sie benötigen ein Bild zur Illustration Ihres Presseartikels, wollen auf Ihrer Internetseite für den Wahl-O-Mat werben oder alle Pressemitteilungen zum Wahl-O-Mat nachlesen? Hier finden Sie Pressematerialien zum Wahl-O-Mat.
Hier können Sie sich für das Abonnement unserer Presseinformationen anmelden oder Ihre Daten ändern.
bpb:magazin
bpb:magazin 1/2020
Im 17. bpb:magazin zeigen wir ein Mosaik der Veränderungsprozesse, die in Deutschland heute stattfinden, und stellen Menschen vor, die sich aktiv für unsere Demokratie und die offene Gesellschaft einsetzen. Diesen Blick auf Deutschland »sortieren« wir nach Postleitzahlen. Darüber hinaus finden Sie wie immer die Übersicht aktueller Angebote und die Backlist der bpb im Heft.