Meine Merkliste Geteilte Merkliste PDF oder EPUB erstellen

Die offene Gesellschaft und ihre Freunde | bpb.de

Die offene Gesellschaft und ihre Freunde

Produktvorschau

Allgemeine Informationen
Produktpreis: 4 € und 450 Cents zuzüglich Versandkosten

Bestellmenge angeben

Dem Warenkorb hinzufügen

Inhaltsbeschreibung

Ressentiments, Wut, Anfeindungen, Beschimpfungen, Übergriffe: Eine wachsende Zahl von Menschen hängt in schwieriger gewordenen Zeiten einfachen Erklärungen an. Demgegenüber engagieren sich viele Bürgerinnen und Bürger für einen zivilisierten, menschenrechtskonformen Umgang, für eine Politik, die vermittelt, für Medien, die Flagge zeigen, für die Verteidigung demokratischer Normen und europäischer Werte sowie für die bürgerlichen Freiheiten.

Hervorgegangen aus der Initiative Offene Gesellschaft, umfasst das Buch Beiträge einer Debatte von Autoren, Journalisten, Medien- und Kulturschaffenden, Studierenden und Wissenschaftlern vieler Disziplinen, darunter Architektur, Philosophie, Politikwissenschaft, Sozialpsychologie, Soziologie und Theologie.

Produktinformation

Bestellnummer:

10043

Reihe:

Schriftenreihe

Herausgeber/-innen:

Alexander Carius, Harald Welzer, Andre Wilkens

Ausgabe:

Bd. 10043

Seiten:

238

Erscheinungsdatum:

28.04.2017

Erscheinungsort:

Bonn

Weitere Inhalte

Schriftenreihe
1,50 €

Unter Sachsen

1,50 €

Wie steht es um die Willkommenskultur hierzulande, zumal in Sachsen? Woher rühren Aggressionen gegen Geflohene? Was kann die Zivilgesellschaft überall dort leisten, wo es um Menschlichkeit und…

Geschichte im Fluss

Zivilgesellschaft im Fluss

Lange hieß es, der Dnipro teile die Ukraine. Inzwischen aber verbindet der Fluss das Land: Er ist Ader einer gesellschaftlichen Entwicklung von unten und des Widerstands gegen Russlands Krieg.

Video Dauer
Erklärfilm

Zivilgesellschaft

Die Zivilgesellschaft der Ukraine ist heute stark und vielfältig. Jahrzehntelang prägte sie die ukrainische Demokratie, schon vor bekannten Umwälzungen wie der Orangen Revolution und dem Euromaidan.