Panafrikanische und regionale Zusammenschlüsse
In den späten 1960er Jahren gab es in verschiedenen Staaten Afrikas Anstrengungen einer grenzüberschreitenden Kooperation; einmal, um die von den Kolonialmächten übernommene Grenzziehung zu mildern und zum anderen, um neokoloniale Abhängigkeiten zu beenden. Die Bestrebungen einer regionalen Integration erreichten in den 1990er Jahren eine neue Intensität. Auf überregionaler Ebene entwickeln die Staaten in der Afrikanischen Union und durch ihre NEPAD-Initiative gemeinsame Strategien im Streben nach wirtschaftlichem Aufschwung und politischer Stabilität.