Themen Mediathek Shop Lernen Veranstaltungen kurz&knapp Die bpb Meine Merkliste Geteilte Merkliste PDF oder EPUB erstellen Mehr Artikel im

Salafismus in Europa und in der arabischen Welt | Salafismus als Herausforderung für Demokratie und politische Bildung | bpb.de

Salafismus als Herausforderung für Demokratie und politische Bildung Eröffnungsreden Thomas Krüger Jürgen Nimptsch Was glauben Salafisten? Die Szene in Deutschland Methoden Weltcafé Islamischer Religionsunterricht Islamismusprävention Schulen Dialog macht Schule Beratungsstellen Ibrahim trifft Abraham Imame Netzwerk Projekt "Wegweiser“ Konfrontation islamistischer Online-Angebote Integrations- und Jugendhilfe Islamismusprävention Podiumsdiskussion Tag 1 Islamismusprävention Workshops Workshop 1 Workshop 2 Workshop 3 Workshop 4 Podiumsdiskussion Tag 2 Hamburg: ein Anschlussreferat Redaktion Kontakt und Veranstalter

Salafismus in Europa und in der arabischen Welt

Die Ideologie des Salafismus macht vor Ländergrenzen nicht Halt. In vier Workshops wird ein "Blick über den Tellerrand" auf das Phänomen und den gesellschaftlichen Umgang damit in anderen EU-Staaten sowie in der arabischen Welt geworfen. Welche Erfahrungen haben andere Länder in der Präventionsarbeit gemacht? Existieren bereits erprobte Instrumente?