Themen Mediathek Shop Lernen Veranstaltungen kurz&knapp Die bpb Meine Merkliste Geteilte Merkliste PDF oder EPUB erstellen Mehr Artikel im

Iran und die Welt | Iran | bpb.de

Iran Politik und Geschichte Peseschkian wird Präsident Irans politisches System Machtverteilung in Iran Interview: Nach der Wahl – Reformer am Tiefpunkt Hintergrund: Präsidentschaftswahl 2021 Interview: Parlamentswahl 2020 Irans Geschichte: 1941 bis 1979 Irans Geschichte: 1979 bis 2019 Gesellschaft Interview: Unsicherheit vor den Wahlen Irans Zivilgesellschaft Frauenbewegung in Iran Interview: Irans Jugend Interview: Irans Wasserkrise Vielvölkerstaat Iran Interview: Zensur und Internetsperre Zeitgenössische Kunst in Iran Iran ist anders (2011) Video: Feminin - Masculin (2007) Proteste in Iran 2022/23 Interview: Den Protest nicht vergessen Interview: Abkehr vom Gottesstaat Interview: Irans Sicherheitsapparate Interview: Kultureller Widerstand Der revolutionäre Prozess in Iran Iran und die Welt Interview: Iran und der Nahostkrieg Russlands Einmarsch in der Ukraine und die iranisch-russischen Beziehungen Interview: Irans Außenpolitik und die Präsidentschaftswahlen Regionalmacht Iran Schiiten und Sunniten Das internationale Atomabkommen Interview: "Soleimani war kein allmächtiger Strippenzieher" Wirtschaft Sozioökonomische Entwicklung Irans Außenhandel Interview: Coronakrise und Sanktionen Interview: Gefangen in Arbeitslosigkeit und Inflation Das Land in Daten Chronik 1941 bis 2020 Redaktion

Iran und die Welt

2015 wird das Internationale Atomabkommen vereinbart: Iran soll seine nuklearen Aktivitäten herunterfahren, dafür werden Sanktionen aufgehoben. Doch der diplomatische Erfolg ist von kurzer Dauer. 2018 steigen die USA aus der Vereinbarung aus. Ein Jahr später kündigt Iran an, nicht mehr alle Regeln einzuhalten. Im Nahen und Mittleren Osten bleiben die Konflikte bestehen. Iran baut seinen regionalen Einfluss aus, indem es auf Milizen und eine asymmetrische Kriegsführung setzt. Derweil eskaliert die Auseinandersetzung mit den USA, und die Region scheint von Stabilität und Frieden weit entfernt.

Achse des Widerstands: Iran und der Nahostkrieg

Iran unterstützt die Hamas seit Jahrzehnten. Zugleich führt Teheran ein Milizenbündnis gegen Israel an. Es vereint Akteure mit gemeinsamen Zielen, die aber auch eigene, lokale Interessen verfolgen.

Azadeh Zamirirad

/ 8 Minuten zu lesen

Regionalmacht Iran: Interessen, Mittel und Verbündete

Iran hat den Zusammenbruch des Iraks und die Folgen des Arabischen Frühlings nutzen können, um seinen Einfluss in der Region erheblich auszubauen. Teheran wird dabei von drei wesentlichen Interessen…

Azadeh Zamirirad

/ 7 Minuten zu lesen

Das internationale Atomabkommen: ein Erfolg mit Verfallsdatum

Das internationale Abkommen zum iranischen Atomprogramm von 2015 galt als großer diplomatischer Erfolg: internationale Überwachung gegen mehr Handel lautete der Grundsatz. Doch dann stiegen die USA…

Cornelius Adebahr

/ 8 Minuten zu lesen

"Soleimani war kein allmächtiger Strippenzieher"

Der getötete General Qassem Soleimani sei zu einer Kunstfigur stilisiert worden, sagt der Iranist Walter Posch. Mit ihm wurde Abu Mahdi al-Muhandis getötet, Chef der irakischen…

Walter Posch

/ 6 Minuten zu lesen

Weitere Inhalte

Hintergrund aktuell

Gipfel der blockfreien Staaten in Teheran

Im Iran treffen sich vom 26. bis 31. August die Mitglieder der Bewegung blockfreier Staaten. Themen sind unter anderem die internationalen Sanktionen gegen den Iran und der Syrien-Konflikt. USA und…

Aus Politik und Zeitgeschichte
0,00 €

Iran

0,00 €
  • Online lesen
  • Pdf
  • Epub

Trotz Corona-Pandemie gibt es keine Entspannung im Konflikt zwischen USA und Iran. Ein Hilfsangebot von US-Präsident Donald Trump lehnte Teheran ab, gleichzeitig halten die USA die Sanktionen gegen…

  • Online lesen
  • Pdf
  • Epub
Iran

Eine Theokratie hinter republikanischen Fassaden

In der iranischen Verfassung verschränken sich republikanische und theokratische Institutionen des Staates und bilden ein kompliziertes Hybridsystem. Im Zentrum dieses Systems steht das…