Der „InfoPool Rechtsextremismus“ versteht sich als Informationsportal für verschiedene Zielgruppen, die im beruflichen Kontext mit rechtsextremen Einstellungen und Akteuren in Berührung…
Sie suchen Beratung und Unterstützung als Angehörige oder Betroffene? Sie möchten sich als Fachkraft informieren und weiterbilden?
Unter den folgenden Links finden Sie Angebote in Ihrer Nähe.
Der „InfoPool Rechtsextremismus“ versteht sich als Informationsportal für verschiedene Zielgruppen, die im beruflichen Kontext mit rechtsextremen Einstellungen und Akteuren in Berührung…
KZ-Gedenkstätten geraten verstärkt ins Visier von Rechtsextremen. Wie sich die Gedenkstätte Buchenwald gegen Verhöhnung, Provokation und Relativierung der NS-Verbrechen wehrt.
Aktion Sühnezeichen Friedensdienste setzt sich mit der NS-Geschichte auseinander, zeigt Kontinuitäten auf und begegnet aktiv Rechtsextremismus, Antisemitismus und Rassismus.
Dieser Beitrag bietet eine praxisnahe Handreichung für Lehrkräfte zur Planung und Durchführung von Besuchen in KZ-Gedenkstätten und thematisiert den Umgang mit rechtsextremen Widerständen.
Gedenkstättenbesuche fördern die Ausstiegsarbeit, wenn sie gut geplant, begleitet und freiwillig sind. Der Beitrag zeigt Potenziale und Herausforderungen der Verbindung zur Gedenkstättenpädagogik auf.
KZ-Gedenkstätten gelten oft als erste Anlaufstelle in der Prävention von Rechtsextremismus, ebenso wie Orte, die sich mit Täterschaft auseinandersetzen.