Themen Mediathek Shop Lernen Veranstaltungen kurz&knapp Die bpb Meine Merkliste Geteilte Merkliste PDF oder EPUB erstellen Mehr Artikel im

Weltcafé: Prävention von Islamismus und Salafismus | Salafismus als Herausforderung für Demokratie und politische Bildung | bpb.de

Salafismus als Herausforderung für Demokratie und politische Bildung Eröffnungsreden Thomas Krüger Jürgen Nimptsch Was glauben Salafisten? Die Szene in Deutschland Methoden Weltcafé Islamischer Religionsunterricht Islamismusprävention Schulen Dialog macht Schule Beratungsstellen Ibrahim trifft Abraham Imame Netzwerk Projekt "Wegweiser“ Konfrontation islamistischer Online-Angebote Integrations- und Jugendhilfe Islamismusprävention Podiumsdiskussion Tag 1 Islamismusprävention Workshops Workshop 1 Workshop 2 Workshop 3 Workshop 4 Podiumsdiskussion Tag 2 Hamburg: ein Anschlussreferat Redaktion Kontakt und Veranstalter

Weltcafé: Prävention von Islamismus und Salafismus

Wie geht die Gesellschaft mit islamistischer Radikalisierung um? Im Weltcafé präsentieren sich sowohl etablierte als auch neuere Projekte der Prävention aus unterschiedlichen Blickwinkeln.

"Ibrahim trifft Abraham“

Stärkung der Dialogkompetenz ist Ziel des Düsseldorfer Modellprojekts.

/ 2 Minuten zu lesen

"Imame zu Demokratiebotschaftern"

Fortbildung der Landeszentrale für politische Bildung NRW in Kooperation mit der Deutsch-Islamischen Moscheestiftung und dem Polizeipräsidium Düsseldorf

/ 2 Minuten zu lesen

Multiplikatorennetzwerk "180°-Wende"

"1 Stadt, 10 Coaches, 100 Multiplikatoren" – mit diesem Slogan wirbt das Netzwerk "180° Wende", das von Projektleiter Mimoun Berrissoun vorgestellt wurde.

/ 2 Minuten zu lesen

Projekt "Wegweiser“

Wer zu Ihnen kommt, hat Leidensdruck. Meist sind es Mütter, Lehrer/-innen, Sozialarbeiter/-innen oder Gemeindemitglieder. Immer geht es um den eigenen Sohn, den (Mit-)Schüler oder den jungen…

/ 2 Minuten zu lesen

Konfrontation islamistischer Online-Angebote

Djihad-Rapper auf YouTube, Spongbob-Karikaturen und "Super Muslim"-Comics – Jugendliche werden von gewaltbereiten Salafisten im Internet gezielt angesprochen. Dabei überschreiten diese nicht selten…

/ 2 Minuten zu lesen

Pädagogische Islamismusprävention in der Schule

Die Schule ist ein zentraler Bestandteil der Lebenswelt junger Menschen. Das wissen auch islamistische Gruppen. Und so tummeln sie sich zunehmend im Umfeld von Schulen, um dort möglichst unauffällig…

/ 3 Minuten zu lesen