(© bpb)
(© bpb)
(© bpb)
(© bpb)
Die Workshops des 15. Bundeskongress Politische Bildung wurden aus Einreichungen eines Workshopsaufrufs ausgewählt. Aus den eingereichten Bewerbungen wurden 47 Workshops ausgewählt.
Es hat drei Kategorien von Workshops gegeben:
Workshops aus dem Bewerbungsverfahren
 Diese Workshops greifen die unterschiedlichen Facetten des Kongressthemas auf und bearbeiten sie in den verschiedensten Formaten. Hierbei handelt es sich um die Workshops, die über die Website eingereicht und für den Kongress ausgewählt wurden.
Vertiefungsworkshops
 Zu einem großen Teil der Sektionen gibt es jeweils im Anschluss einen Vertiefungsworkshop, in dem die Referentinnen und Referenten vom Sektionspodium mit interessierten Teilnehmenden weiter diskutieren. Während bei der Sektion der inhaltliche Input der Podiumsgäste im Vordergrund steht, soll im Vertiefungsworkshop die Diskussion mit den Teilnehmenden zentral sein.
Weimar Workshops
 Am Nachmittag des 3.11. wurden einige Workshops von Weimarer Akteurinnen und Akteuren bestritten und fanden an unterschiedlichen Orten im Stadtgebiet statt.
Wir laden Sie zu einer kurzen Befragung zu unserem Internetauftritt ein. Bitte nehmen Sie sich 5 Minuten Zeit, um uns bei der Verbesserung unserer Website zu helfen. Ihre Angaben sind anonym.
Vielen Dank für Ihre Unterstützung!