Meine Merkliste Geteilte Merkliste PDF oder EPUB erstellen

Workshops | 15. Bundeskongress Politische Bildung 2023 | bpb.de

Workshops

(© bpb)

Herzlichen Dank an alle,

…die in den vergangenen Wochen einen Workshop-Vorschlag für den Bundeskongress Politische Bildung eingereicht haben. Es sind 195 Vorschläge eingegangen und wir haben uns über das große Interesse sehr gefreut. Natürlich sind uns platzmäßig Grenzen gesetzt, weshalb wir vielen Anbietern eine Absage erteilen mussten. Die Auswahl ist uns enorm schwer gefallen und wir bitten bei allen abgelehnten Bewerberinnen und Bewerbern um Verständnis. Die Absage bedeutet kein negatives Urteil über den Workshop, sondern ist allein der Tatsache geschuldet, dass nur eine begrenzte Anzahl von Workshops stattfinden kann. Aus den eingereichten Bewerbungen wurden 47 Workshops ausgewählt.

Es wird drei Kategorien von Workshops geben:

Workshops aus dem Bewerbungsverfahren
Diese Workshops greifen die unterschiedlichen Facetten des Kongressthemas auf und bearbeiten sie in den verschiedensten Formaten. Hierbei handelt es sich um die Workshops, die über die Website eingereicht und für den Kongress ausgewählt wurden.

Vertiefungsworkshops
Zu einem großen Teil der Sektionen gibt es jeweils im Anschluss einen Vertiefungsworkshop, in dem die Referentinnen und Referenten vom Sektionspodium mit interessierten Teilnehmenden weiter diskutieren. Während bei der Sektion der inhaltliche Input der Podiumsgäste im Vordergrund steht, soll im Vertiefungsworkshop die Diskussion mit den Teilnehmenden zentral sein.

Weimar Workshops
Am Nachmittag des 3.11. werden einige Workshops von Weimarer Akteurinnen und Akteuren bestritten und finden an unterschiedlichen Orten im Stadtgebiet statt. Das gibt den Teilnehmenden die Möglichkeit, die Kongresshalle zu verlassen und die Stadt zu erleben.

Weitere Inhalte

Bundeskongress politische Bildung

15. Bundeskongress Politische Bildung 2023

Vom 2.-4. November 2023 findet in Weimar der 15. Bundeskongress Politische Bildung statt. Auf dieser Seite findet Sie alle Informationen zum Buko.

YOU:KO

Vernetzt?! YOU:KO - der Jugendkongress 2019

"VERNETZT?!” lautete das Motto des sechsten Jugendkongresses der Bundeszentrale für politische Bildung, der vom 1. bis 3. November 2019 in Bochum stattfand. Etwa 300 junge Menschen im Alter von 16…

Werkstatt

Vom Fachthema zur gesellschaftlichen Lebensrealität

Beim Umgang mit KI geht es nicht nur um technisches Verständnis, sondern vor allem um den Einfluss der Technologie auf unser Zusammenleben. Ein Gespräch über Ansätze in der außerschulischen Bildung.