Meine Merkliste Geteilte Merkliste PDF oder EPUB erstellen

Programmübersicht | 15. Bundeskongress Politische Bildung 2023 | bpb.de

15. Bundeskongress Politische Bildung Kongressthema Programmübersicht Organisatorisches Sektionen Workshops Workshops, Freitag 03. November 9:00 bis 10:30 Uhr Workshops, Freitag 03. November 11:00 bis 12:30 Uhr Workshops, Freitag 03. November 14:00 bis 16:00 Uhr Workshops, Samstag 04. November 9:00 bis 10:30 Uhr Workshops, Samstag 04. November 11:00 bis 12:30 Uhr

Programmübersicht

/ 2 Minuten zu lesen

Donnerstag, 02. November 2023

Ab ca. 16:00 Ankommen

Ankommen in der Weimarhalle. Auf dem Aussteller-Markt präsentieren sich Organisationen, Initiativen und Projekte der politischen Bildung. Zeit zum Austausch.

18:00 Uhr: Auftaktveranstaltung

20:00 Uhr: Empfang

Freitag, 03. November 2023

Ab 8:00 Uhr: Ankommen

9:00 - 10:30 Uhr: Parallele Sektionen und Workshops

10:30 - 11:00 Uhr: Kaffeepause

11:00 - 12:30 Uhr: Parallele Sektionen und Workshops

12:30 - 14:00 Uhr: Mittagspause

Vernetzung und Austausch im Rahmen eines gemeinsamen Mittagessens in der Weimarhalle.

14:00 - 16:00 Uhr: Parallele Sektionen und Workshops

18:00 Uhr: Empfang des Ministerpräsidenten

  • 18:00 Uhr: Der Thüringer Ministerpräsident, Bodo Ramelow, begrüßt die Teilnehmenden des 15. Bundeskongresses Politische Bildung

  • 18:20 Uhr: Auszüge aus dem Stück Melken von Jörn Klare, gespielt von Sebastian Kowski

  • 19:00 Uhr: Empfang

Interner Link: Mehr Informationen finden Sie auf dieser Seite.

19:30 Uhr: Schauspiel "Ein Volksfeind"

Um 19:30 Uhr gibt es die Möglichkeit im Deutschen Nationaltheater das Schauspiel "Ein Volksfeind" von Henrik Ibsen zu besuchen. Das Deutsche Nationaltheater bietet für die Teilnehmenden des Bundeskongresses Politische Bildung eine 20%ige Ermäßigung auf alle Platzkategorien an.

Interner Link: Mehr Informationen finden Sie auf dieser Seite.

Samstag, 04. November 2023

Ab 8:00 Uhr: Ankommen

9:00 - 10:30 Uhr: Parallele Sektionen und Workshops

10:30 - 11:00 Uhr: Kaffeepause

11:00 - 12:30 Uhr: Parallele Sektionen und Workshops

12:45 - 13:45 Uhr: Abschlussplenum

Programm zum Download:

Fussnoten

Weitere Inhalte