In Games steckt ein breites Potenzial für die politische Bildung. Sie können Geschichte erfahrbar machen, aber auch aktuelle Themen wie Fake News und Wahlen aufgreifen. Gleichzeitig nutzen extrem rechte Akteure Gaming-Plattformen, um ihre Ideologie zu verbreiten.
Vom 20. bis 24. August 2025 findet in Köln die größte Computerspielmesse der Welt, die Gamescom, statt. Auch die Bundeszentrale präsentiert hier kuratierte Indie-Games mit politischem Bildungsziel.