Wir laden Sie zu einer kurzen Befragung zu unserem Internetauftritt ein. Bitte nehmen Sie sich 5 Minuten Zeit, um uns bei der Verbesserung unserer Website zu helfen. Ihre Angaben sind anonym.
Vielen Dank für Ihre Unterstützung!
Diplomraum von Hans-Joachim Schulze, Hochschule für Grafik und Buchkunst, Leipzig 1981.
Gruppe 37,2, Aktion „Akustische Aspekte I – Betriebsproblem“, Kulturhaus „Nationale Front“, Leipzig, 9. Dezember 1982: u.a. mit Stefan Thomm
(tb), Manfred Schulze (sax), Rainer Kühn (bass), Wolfram Dix (drums), Erwin Stache (piano, elec).
Gruppe 37,2, Aktion „Akustische Aspekte I – Betriebsproblem“, Kulturhaus „Nationale Front“, Leipzig, 9. Dezember 1982: u.a. mit Stefan Thomm
(tb), Manfred Schulze (sax), Rainer Kühn (bass), Wolfram Dix (drums), Erwin Stache (piano, elec)
Hans-Joachim Schulze während der Aktion „Akustische Aspekte I – Betriebsproblem“, Kulturhaus „Nationale Front“, Leipzig, 9. Dezember 1982.
Gruppe 37,2, Aktion „Akustische Aspekte III – Requiem“, Kulturhaus „Nationale Front“, Leipzig, September 1983: u.a. mit Manfred Schulze
(sax), Volker Palma (comp/vio), Achim Trampenau (drums).
Gruppe 37,2, Kreativitätstraining im Kombinat VEB Carl Zeiss Jena, Mai 1983.
Gruppe 37,2, Kreativitätstraining im Kombinat VEB Carl Zeiss Jena, Mai 1983.
Gruppe 37,2, Kreativitätstraining im Kombinat VEB Carl Zeiss Jena, Mai 1983.
Plakatentwurf der Gruppe 37,2, 1983/84.
Wir laden Sie zu einer kurzen Befragung zu unserem Internetauftritt ein. Bitte nehmen Sie sich 5 Minuten Zeit, um uns bei der Verbesserung unserer Website zu helfen. Ihre Angaben sind anonym.
Vielen Dank für Ihre Unterstützung!