Umfrage: Umfragen zum WADA-Bericht und zum Doping in Russland
Sind die Doping-Vorwürfe und die Anschuldigung einer Beteiligung des russischen Sportministeriums im Dopingskandal 2015 in den Augen der russischen Bevölkerung haltbar? Und wie stehen Russen allgemein zur Einnahme von Doping-Mitteln durch russische Sportler in internationalen Wettkämpfen?
Die Russland-Analysen werden von der Forschungsstelle Osteuropa an der Universität Bremen und der Deutschen Gesellschaft für Osteuropakunde erstellt. Die Bundeszentrale für politische Bildung/bpb veröffentlicht sie als Lizenzausgabe.




Ukraine
Die Ukraine-Analysen bieten einen aktuellen Einblick in die politischen, wirtschaftlichen, sozialen und kulturellen Entwicklungen in der Urkaine. Sie machen aktuelles Wissen von Wissenschaft und Forschung verfügbar.
Polen-Analysen
Die Polen-Analysen widmen dem größten östlichen Nachbarn Deutschlands regelmäßig einen Themenschwerpunkt. Dabei beleuchten sie aktuelle gesellschaftliche und politische Entwicklungen in Polen.
Härterer Nato-Kurs gegen Moskau?
Angesichts der Ukraine-Krise wollen einige Nato-Mitglieder den Kurs gegen Russland verschärfen und fordern dauerhafte Truppenstützpunkte in Osteuropa. Zwingt Putin die Nato zu einem Strategiewechsel?
Russischer Einmarsch in den Donbass?
Kiew wirft Russland eine Invasion in die Ostukraine vor. Laut Nato-Angaben sollen bis zu 1.000 russische Soldaten auf ukrainischem Territorium operieren. Wer kann Moskau Einhalt gebieten?