Allg.: Das Interner Link: Bundesland Mecklenburg-Vorpommern mit der Hauptstadt Schwerin ist charakterisiert durch agrarische Strukturen (Ackerbau, Rinder-, Schweinezucht), Lebensmittelindustrie aber auch zunehmend durch maritime Industrie (Schiffsbau, maritime Zulieferer sowie Meeres- und Offshoretechnik) und Tourismus.
MV liegt im Nordosten DEUs und hat gemeinsame Grenzen mit den Bundesländern BB (im Süden), NI und SH (im Westen). Die nördliche Grenze verläuft an der Ostseeküste. Im Osten besteht eine äußere Grenze zu POL.
Die Landesfarben sind Blau-Weiß-Gelb-Weiß-Rot. Die Interner Link: Bevölkerung MVs, setzt sich heute etwa im Verhältnis 2:1 aus Mecklenburgern und Vorpommerern zusammen.
MV verfügt lediglich über eine zweistufige Interner Link: Verwaltung (d. h., die Ebene der Interner Link: Regierungsbezirke entfällt) und umfasst sechs Landkreise (Nordwestmecklenburg, Ludwigslust-Parchim, Rostock, Mecklenburgische Seenplatte, Vorpommern-Rügen und -Greifswald) und zwei kreisfreie Städte (Rostock, Schwerin).
52fca23e-815f-4d7b-a1c1-dd3ad4870f08
Mecklenburg-Vorpommern (MV)
Mecklenburg-Vorpommern (MV)
52fca23e-815f-4d7b-a1c1-dd3ad4870f08
Mecklenburg-Vorpommern (MV)
Mecklenburg-Vorpommern (MV)
Quelle: Schubert, Klaus/Martina Klein: Das Politiklexikon. 7., aktual. u. erw. Aufl. Bonn: Dietz 2020. Lizenzausgabe Bonn: Bundeszentrale für politische Bildung.
Für sogenannte "Prepper" ist es selbstverständlich, Lebensmittelvorräte zu horten, Werkzeuge (und Waffen) bereitzuhalten und regelmäßig Überlebenstrainings zu absolvieren, denn der "Tag X"…
Der Bundestag hat gestern Abend für die Einführung weiterer Maßnahmen aus dem "Entlastungspaket 2022" gestimmt: Neun-Euro-ÖPNV-Ticket und Tankrabatt sollen Bürger/-innen entlasten. Einige…
Kommunen - also Städte, Landkreise und Gemeinden - bilden im föderalen Aufbau der Bundesrepublik Deutschland das Rückgrat für zentrale Belange der Daseinsvorsorge. Das Buch erläutert ihre…
Wie veränderungsfähig und -erfahren ist das deutsche Schulsystem? Und welche Rolle haben Krisen dabei gespielt? Wir sprachen mit einer ehemaligen und einer angehenden Lehrerin.
Am 30. Juni 2006 stimmte der Bundestag einer Reihe von Änderungen des Grundgesetzes zu, in denen die Zuständigkeiten zwischen Bund und Ländern neu geregelt wurden. Der "Föderalismusreform I"…
Der Zuschnitt der Wahlkreise kann großen Einfluss auf die Vergabe der Direktmandate haben. Laut GG muss die Zahl der Wahlkreise pro Bundesland dessen Bevölkerungsanteil entsprechen.