Themen Mediathek Shop Lernen Veranstaltungen kurz&knapp Die bpb Meine Merkliste Geteilte Merkliste PDF oder EPUB erstellen Mehr Artikel im

Schulnewsletter Januar 2021: Religion und Politik | Schulnewsletter | bpb.de

Schulnewsletter Schulnewsletter 2022 2021 2020 2019 2018 2017 2016 Krieg in Syrien Digitale Bildung - Schwerpunkt OER Präsidentschaftswahl in den USA Kinderrechte Nationalismus und Separatismus TTIP Spielend lernen Global Governance Energie(wende) Integration in der Schule Landtagswahlen 2016 Wirtschaftsfragen 2015 Klimawandel Islamistischer Terror Szenario, Plan- und Rollenspiel Flucht Armut Homosexualität Inklusion Türkei 70 Jahre Kriegsende Europa und seine Grenzen Föderalismus Rechtsextremismus 2014 Vorurteile Deutsche Teilung – Deutsche Einheit Islamismus Bildung - wie lernen wir? Nahost-Konflikt Reisen Fußballweltmeisterschaft Erster Weltkrieg Wahl zum Europäischen Parlament Partizipation Digitale Medien in der Schule Nationalsozialismus Regierungsbildung

Schulnewsletter Januar 2021: Religion und Politik

Sehr geehrte Lehrerin, sehr geehrter Lehrer,

die auch heute noch bedeutende Rolle des Christentums in Deutschland zeigte sich zuletzt in der Debatte um die Lockerungen der Regeln zur Eindämmung der Corona-Pandemie zu Weihnachten. Die Frage, wie sehr Politik in religiöse Themen eingreift, ist nicht nur zu Zeiten einer Pandemie aktuell – auch im konfessionsgebundenen Religionsunterricht, den religiöse Institutionen in Deutschland mitbestimmen dürfen oder in der Finanzierung der katholischen und evangelischen Kirchen werden die Verbindungen deutlich. Ein anderes Spannungsfeld ist das von Religions- und Meinungsfreiheit, was sich auch in den Reaktionen zum Lehrermord in Paris gezeigt hat. Das Themenfeld eignet sich beispielhaft für fächerverbindenden Unterricht, da es auch Fächer wie Ethik, Philosophie oder eben Religion betrifft. Der aktuelle Newsletter zeigt verschiedene Blickwinkel auf das Verhältnis von Religion und Politik sowie ihrer Auswirkungen auf Fragen des Miteinanders unserer Heranwachsenden.

Ihr Schulnewsletter-Team