Meine Merkliste Geteilte Merkliste PDF oder EPUB erstellen

Europa, wo bist du? | bpb.de

Europa, wo bist du? Unterwegs in einem aufgewühlten Kontinent

von Alex Rühle

Produktvorschau

Allgemeine Informationen
Produktpreis: 4 € und 450 Cents zuzüglich Versandkosten

Bestellmenge angeben

Dem Warenkorb hinzufügen

Inhaltsbeschreibung

„In Vielfalt geeint“ – mit diesem Selbstverständnis der Europäischen Union im Kopf brach der Journalist Alex Rühle kurz nach dem Beginn des russischen Angriffskriegs gegen die Ukraine zu einer Rundreise durch Europa auf. In den Metropolen und an der Peripherie Europas, auf dem Land und in Dörfern traf Rühle Menschen, in deren Alltag und Befindlichkeiten sich Ideale und Potenziale, aber auch Scheitern und Versagen der Europäischen Union zeigen: die rigide Austeritätspolitik gegenüber Griechenland, das Entsetzen über die Gräuel beim Massaker von Srebrenica, das verschlissene Gemeinschaftsgefühl in den Staaten Postjugoslawiens, die tiefe Kluft zwischen dem Anspruch auf Humanität und der oft bedrückenden Wirklichkeit im Umgang mit Flucht in Kalabrien, die Folgen des Brexit und die katalanische Unabhängigkeitsbewegung, die Erinnerungskultur in Litauen oder der Einsatz für Bildungsgerechtigkeit in Finnland.

Der Autor geht der Frage nach, inwieweit die Ideale und Ideen, für die nicht zuletzt das Europäische Parlament arbeite, tatsächlich in die in die Lebenswirklichkeit der Menschen vordringe. Rühles Techniken sind das Beobachten und Zuhören, an ungewöhnlichen Orten, im Dialog mit Menschen unterschiedlichster Berufe, Lebensaufgaben und Erfahrungen. So entsteht ein überaus nuancenreicher Chor aus den Stimmen von Bürgerinnen und Bürgern Europas, der die großen sozialen und politischen Fragen und ungelösten Probleme des Kontinents spiegelt und doch auch von Vertrauen und Zuversicht erzählt.

Produktinformation

Bestellnummer:

11029

Reihe:

Schriftenreihe

Autor/-innen:

Alex Rühle

Ausgabe:

Bd. 11029

Seiten:

416

Erscheinungsdatum:

22.01.2024

Erscheinungsort:

Bonn

ISBN:

978-3-7425-1029-7

Weitere Inhalte

Schriftenreihe
4,50 €

Was ist europäisch?

4,50 €

Die Essenz des Europäischen sei oft konstruiert, so Dag Nikolaus Hasse. Er fordert in seinem Essay dazu auf, die wechselvolle Geschichte, die Vielfalt und auch die koloniale Schuld Europas gegenüber…

Aus Politik und Zeitgeschichte
0,00 €

Festung Europa?

0,00 €
  • Online lesen
  • Pdf
  • Epub

Stand das Bild der "Festung Europa" anfangs für Frieden, Freiheit und Wohlstand, steht es heute vor allem für die Abschottung nach außen. Gefragt sind mehr Gemeinsamkeiten in allen Politikbereichen.

  • Online lesen
  • Pdf
  • Epub
Infodienst Radikalisierungsprävention

RAN aus Praxis-Sicht

Die EU-Staaten gehen teilweise sehr unterschiedlich mit Extremismus um. Werner Prinzjakowitsch berichtet, was dies für den Austausch im europäischen Präventionsnetzwerk RAN bedeutet.

Artikel

Fußballmigration aus Afrika

Viele afrikanische Fußballerinnen und Fußballer hoffen auf eine Karriere in Ligen auf anderen Kontinenten. Wie hat sich Fußballmigration aus Afrika entwickelt? Mit welchen Risiken ist sie verbunden?