Meine Merkliste Geteilte Merkliste PDF oder EPUB erstellen

Demokratiekosmos Schule | bpb.de

Die Demokratie gerät unter Druck. Auch Bildungsinstitutionen sind deshalb mehr denn je gefordert, junge Menschen zu einer Mitgestaltung des demokratischen Gemeinwesens zu befähigen.

Das Projekt "Demokratiekosmos Schule" (DEKOS) unterstützt Schulen und Lehrkräfte im wirksamen Umgang mit antidemokratischen Situationen. Es zeigt anhand der Themen Interner Link: Antisemitismus und Interner Link: Rechtsextremismus Wege auf, wie Pädagoginnen und Pädagogen in solchen Situationen sicher und angemessen handeln können.

DEKOS ist ein Kooperationsprojekt der Bundeszentrale für politische Bildung mit der Externer Link: Bertelsmann Stiftung.

Das Projekt wurde von Externer Link: Frau Professorin Sabine Achour von der Freien Universität Berlin (Politikdidaktik und Politische Bildung) und ihrem Team wissenschaftlich begleitet.

Erscheinungsdatum:

Antisemitismus und Rechtsextremismus

Weitere Inhalte

Aus Politik und Zeitgeschichte
0,00 €

Türkei

0,00 €
  • Online lesen
  • Pdf
  • Epub

Am 29. Oktober 2023 feiert die Republik Türkei ihr hundertjähriges Bestehen. Sie kann dabei auf eine beeindruckende Geschichte zurückblicken, die aber nicht frei von Herausforderungen war.

  • Online lesen
  • Pdf
  • Epub
Deutschland Archiv

Demokratiestörung?

Verliert die Politik an Steuerungskraft? Zum Wandel des Politischen in zeithistorischer Perspektive. Eine Betrachtung von Martin Sabrow.

Hintergrund aktuell

15. September: Tag der Demokratie

Bestandsaufnahme am Internationalen Tag der Demokratie: Etwa jeder achte Mensch lebt laut aktuellem Index in einer von 32 liberalen Demokratien. Wird die Welt autokratischer?

Schriftenreihe
4,50 €

Der Große Riss

4,50 €

Sehenden Auges in den Kollaps? Welche Ursachen haben die multiplen Krisen, seien sie gesellschaftlicher, politischer, ökonomischer oder ökologischer Natur? Welche Auswege sind denkbar?

Aus Politik und Zeitgeschichte
0,00 €

Chile

0,00 €
  • Online lesen
  • Pdf
  • Epub

Die Pinochet-Diktatur endete 1990, aber sie wirkt auch jenseits der Menschenrechtsverletzungen nach.

  • Online lesen
  • Pdf
  • Epub