Der Kurzfilm zum Einstieg in die Problematik Antisemitismus greift eine alltägliche Situation aus dem Unterricht auf, in der ein antisemitischer Angriff auf einen Mitschüler im Mittelpunkt steht.
Mit dem kostenlosen Adventure „Das Kurierkomplott“ will das Anne Frank Zentrum gegen Antisemitismus, Verschwörungserzählungen und Fake News sensibilisieren.
Karsten hat seinen Sohn Kevin bei dem Anschlag in Halle 2019 verloren. Während der rechtsextreme Täter vor Gericht steht, kämpft er mit seiner Trauer. Halt findet er in der Fanszene des Halleschen FC.
Infolge des Gaza-Kriegs kommt es auch zu antisemitischen Vorfällen auf Europas Straßen – nicht zuletzt im Rahmen von Demonstrationen. Wie soll man damit umgehen? Stimmen aus der europäischen Presse.
Ein Gespräch von Sharon Adler mit der Künstlerin, Musikerin, Performerin und Aktionistin Elianna Renner, die sich in ihren Arbeiten vor allem der Sichtbarmachung vergessener Frauen*-Biografien widmet.
Seit dem 7. Oktober ist eine Debatte über Antisemitismus unter Muslim:innen unvermeidlich. Der Beitrag gibt einen sachlichen Überblick über historische Wurzeln, ideologische Quellen und aktuelle…
Jüdinnen und Juden sind hierzulande und weltweit Anfeindungen ausgesetzt. Der Band beleuchtet Grundbegriffe, Problemfelder und Positionen innerhalb der Antisemitismusforschung.