Die Schule ist der wichtigste gesellschaftliche Ort, an dem Demokratie vermittelt wird. Professor Zick von der Universität Bielefeld beantwortet die Frage: Wie kann Demokratie in der Schule gelernt…
Die Landeszentrale für politische Bildung Baden-Württemberg hat interessante Angebote zu Demokratiebildung in der Schule. Unter anderen finden Sie hier einen empfehlenswerten Leitfaden zum Thema.
Der Gang zur Wahlurne ist der sichtbarste Akt demokratischer Teilhabe. Doch auch darüber hinaus gibt es viele Formen der Mitbestimmung, die eine Demokratie lebendig halten.
Politische Bildung ist in einem demokratischen Staat aufgefordert, Inklusion als Aufgabe anzunehmen. Politische Bildung sollte ihren Beitrag dazu leisten, dass so weit wie möglich alle Bürgerinnen…
Was macht demokratische Institutionen verwundbar? Und wie werden sie resilient? Die Autorinnen und Autoren suchen nach Antworten in Geschichte und Gegenwart.
Der Untergang der Weimarer Republik war nicht unabwendbar. Volker Ullrich verbindet seinen Blick auf fatale Entscheidungen damals mit einer Warnung vor den Bedrohungen der Demokratie in der Gegenwart.