Meine Merkliste Geteilte Merkliste PDF oder EPUB erstellen

Ziele und Wirkungen der Pflegeversicherung | Gesundheitspolitik | bpb.de

Gesundheitspolitik Merkmale des deutschen Gesundheitswesens Gesundheitswesen im Überblick Deutsche Besonderheiten Staat und Politik Selbstverwaltung Freie Verbände Ambulante ärztliche Versorgung Strukturen und Versorgungsformen Inanspruchnahme ärztlicher Leistungen Vergütung vertragsärztlicher Leistungen Grundprobleme der Vergütung ärztlicher Leistungen Vergütung privatärztlicher Leistungen Stationäre Versorgung Strukturen und Inanspruchnahme Finanzierung und Vergütung Wie solidarisch ist die gesetzliche Krankenversicherung? Solidarität in der GKV Solidarprinzip Leistungskatalog Zuzahlungen Beitragsbemessung Versicherungspflichtgrenze Ausblick Literatur Versorgung und Regulierung Krankenhauspolitik und Krankenhausversorgung Überblick Versorgungsbedarf Krankenhausplanung und -finanzierung Vergütung Steuerungssystem in der stationären Versorgung Qualität und Qualitätsmängel Arzneimittelpolitik und Arzneimittelversorgung Überblick Verordnung und Verbrauch Zulassung, Herstellung und Vertrieb Ausgabenentwicklung und Preisbildung Kostendämpfung Qualitätssicherung Reformen Gesundheitliche Versorgung in Stadt und Land Didaktische Konzeptionierung Regionale Ungleichheiten Ursachen Versorgungsstruktur- und Versorgungsstärkungsgesetz Neufassung der Bedarfsplanungsrichtlinie Weitere Schritte Ausblick Literatur Aufbau eines integrierten Versorgungssystems Didaktische Konzeptionierung Integrationsbedarf und Integrationsbemühungen Gesetzliche Regelungen zur Integration Umsetzung Umsetzungshindernisse Literatur Finanzierung: Die gesetzliche Krankenversicherung (GKV) Prinzipien der gesetzlichen Krankenversicherung (GKV) Das Solidarprinzip Sachleistungsprinzip – Kostenerstattungsprinzip Der Risikostrukturausgleich (RSA) Die gegliederte Krankenversicherung GKV und soziale Sicherung Literatur Finanzierungssystem der GKV heute Didaktische Konzeptionierung Grundmerkmale der GKV-Finanzierung Die Funktionsweise des Gesundheitsfonds Wahltarife Die Pflegeversicherung Pflegebedürftigkeit als soziales Risiko Ziele und Wirkungen der Pflegeversicherung Organisation und Finanzierung der Pflegeversicherung Die Leistungen der Pflegeversicherung Leistungserbringer – Leistungserbringung – Leistungsinanspruchnahme Die Steuerung der Pflegeversicherung Aktuelle Probleme der Pflegeversicherung Große Gesundheitsreformen Überblick (1975-2016) Etappen Stationäre Versorgung Finanzierung Organisation Ambulante Versorgung Arzneimittelversorgung Fazit und Ausblick Literatur Interessenvertretung und Lobbying in der Gesundheitspolitik Gesundheitspolitik in Europa Gesundheitswesen im europäischen Vergleich Frankreich Kleine Landeskunde Frankreichs Finanzierung Versorgungsstrukturen Regulierung Jüngere Reformen Probleme und Reformvorhaben Großbritannien Landeskunde Finanzierung Versorgungsstrukturen Regulierung Reformen unter New Labour (1997 bis 2010) Der Health and Social Care Act 2013 Niederlande Landeskunde Finanzierung Versorgungsstrukturen Regulierung Jüngere Reformen Aktuelle Probleme Schweden Landeskunde Finanzierung Versorgungsstrukturen Regulierung Aktuelle Probleme Jüngere Reformen Schweiz Landeskunde Finanzierung Versorgungsstrukturen Regulierung Jüngere Reformen Aktuelle Probleme Europäische Integration und deutsche Gesundheitspolitik Europäische Integration Grundzüge Institutionen der EU Kompetenzen Mechanismen europäischer Einflussnahme Gestaltung einer europäischen Gesundheitspolitik Folgen Glossar Impressum

Ziele und Wirkungen der Pflegeversicherung

Thomas Gerlinger

/ 6 Minuten zu lesen

Ein pflegebedürftiges Ehepaar bei der Lichttherapie. Ein Ziel der Einführung einer Pflegeversicherung war es, zum Aufbau einer bedarfsgerechten Pflegeinfrastruktur beizutragen. (© picture-alliance/dpa)

1. Ausgangspunkt: Wachsender Problemdruck – weitgehend fehlende Absicherung von Pflegebedürftigkeit

Das Gesetz zur Einführung einer Pflegeversicherung trat 1995 in Kraft. Zuvor hatte Pflegebedürftigkeit keinen sozialrechtlichen Leistungsanspruch begründet. Ausnahmen betrafen vor allem den Bereich der Unfallversicherung (Arbeitsunfälle oder Berufskrankheiten) und der Kriegsopferversorgung. Dass nur eine kleine Zahl von Personen bei Pflegebedürftigkeit sozial abgesichert war, wurde mit der wachsenden Zahl älterer Menschen zunehmend zu einem Problem:

  • Die betroffenen Familien mussten die notwendig gewordenen professionellen Pflegeleistungen zumeist aus dem laufenden Haushaltseinkommen oder dem Privatvermögen finanzieren.

  • Viele Pflegebedürftige und ihre Angehörigen waren damit überfordert und mussten daher auf die Sozialhilfe („Hilfe zur Pflege“) zurückgreifen. Damit übernahmen die Landkreise und Kommunen als Sozialhilfeträger den größten Teil der Pflegekosten. Dies verstärkte deren ohnehin chronische Finanzkrise.

  • Die Sozialhilfe, die in der Systematik des deutschen Sozialrechts als letztes Auffangbecken für Probleme gilt, die auf anderem Wege nicht gelöst worden sind (Althammer et al. 2021), wurde damit beinahe zum Regelfall für die Absicherung eines sozialen Lebensrisikos. So bezogen vor Einführung der Pflegeversicherung in Westdeutschland mehr als zwei Drittel der Bewohner stationärer Einrichtungen Hilfe zur Pflege nach dem Bundessozialhilfegesetz (BSHG) (Rothgang 1997).

  • Professionelle Hilfe stand nicht in dem erforderlichen Maß zur Verfügung. Die Zahl der Pflegekräfte und -einrichtungen war trotz eines kontinuierlichen Anstiegs seit den 1960er Jahren (Schölkopf 1999) insgesamt viel zu gering.

  • Zahlreiche Familien waren mit der Übernahme der Pflege ihrer Angehörigen erheblichen physischen und psychischen Belastungen ausgesetzt und nicht selten überfordert. Da es ihnen in vielen Fällen an dem erforderlichen Wissen und Sachverstand mangelte, ging von der familiären Pflege oftmals auch eine Gesundheitsgefährdung für die Pflegebedürftigen aus („gefährliche Pflege“).

  • Bei der Gewährleistung der Pflege hatten kommunales, bürgerschaftliches und familiäres Engagement ein großes Gewicht (Alber & Schölkopf 1999). Neben bürgerschaftlichen und kirchlichen Organisationen, die stark auf ehrenamtlicher Mitarbeit beruhten, leisteten Gemeinden und Kreise nicht nur durch ihre Pflichtleistungen nach dem damaligen Bundessozialhilfegesetz, sondern auch durch freiwillige Leistungen einen Beitrag zur Sicherstellung der Pflege. Dieses Zusammenspiel führte allerdings nicht dazu, dass ein angemessenes Hilfe- und Sicherungsniveau erreicht wurde.

  • Ein Teil der Pflegebedürftigen wurde in Krankenhäusern versorgt, obwohl sie keiner Krankenhausbehandlung bedurften. Dies geschah mangels institutioneller Alternativen und angesichts der auf diese Weise möglichen Kostenverlagerung auf die gesetzliche Krankenversicherung (GKV). Diese Fehlbelegung von Krankenhausbetten trug zu einem medizinisch nicht notwendigen Ausgabenanstieg im Krankenhaussektor bei.

Diese Problematik war seit langem bekannt und Gegenstand öffentlicher Diskussionen. Gleichzeitig zeichnete sich angesichts des demographischen und sozialen Wandels ab, dass sie sich ohne politische Gegenmaßnahmen in den kommenden Jahrzehnten weiter verschärfen würde.

2. Ziele der Pflegeversicherung

Vor diesem Hintergrund wurde 1994 das „Gesetz zur sozialen Absicherung des Risikos der Pflegebedürftigkeit“ (Pflege-Versicherungsgesetz – PflegeVG) verabschiedet (z.B. Meyer 1996; Alber & Schölkopf 1999: 129ff.). Dem waren mehr als 20-jährige Diskussionen vorausgegangen. Der Gesetzgebungsprozess selbst war von heftigen Auseinandersetzungen begleitet. Das Pflegeversicherungsgesetz trat am 1.1.1995 in Kraft und wurde als Elftes Buch in das Sozialgesetzbuch integriert (SGB XI). Die Pflegeversicherung wurde damit zur „fünften Säule“ der Sozialversicherung – neben der Kranken-, der Renten-, der Unfall- und der Arbeitslosenversicherung.

Das Pflegeversicherungsgesetz definiert die „pflegerische Versorgung der Bevölkerung“ als „gesamtgesellschaftliche Aufgabe“ (§ 8 SGB Abs. 1 SGB XI). Allerdings bedeutet dies nicht, dass die Gesellschaft den Betroffenen die entstehenden Lasten so weit wie möglich abnimmt. Im Mittelpunkt steht vielmehr weiterhin die Verantwortung der Pflegebedürftigen und ihrer Angehörigen. Die Gesellschaft soll ihnen bei der Wahrnehmung ihrer Verantwortung unter die Arme greifen. Eine besondere Rolle kommt dabei Ländern, Kommunen, Pflegeeinrichtungen und Pflegekassen zu: Sie sollen „die Bereitschaft zu einer humanen Pflege und Betreuung durch hauptberufliche und ehrenamtliche Pflegekräfte sowie durch Angehörige, Nachbarn und Selbsthilfegruppen“ (§ 8 Abs. 2 SGB XI) unterstützen und fördern und dabei „auf eine neue Kultur des Helfens und der mitmenschlichen Zuwendung hinwirken“ (§ 8 Abs. 2 SGB XI). Die Übernahme von Pflegeaufgaben durch Angehörige, Nachbarn, Ehrenamtliche oder andere bürgerschaftlich Engagierte soll – so die Erwartung politischer Entscheidungsträger – neue Formen der gesellschaftlichen Hilfe hervorbringen (Dammert 2009).

Häufig wird das Zusammenwirken von staatlichen, marktförmigen, familiären und nachbarschaftlichen, freiwilligen Beiträgen und Leistungen als „Wohlfahrtspluralismus“ oder „neuer Wohlfahrtsmix“ (Röber 2008; Hämel 2012) bezeichnet. Man kann in dieser Charakterisierung der Pflegeversicherung aber auch mit guten Gründen eine beschönigende Umschreibung für die Abkehr vom Grundsatz einer solidarischen Absicherung von Lebensrisiken sehen (Dammert 2009).

Mit der Einführung der Pflegeversicherung verfolgte der Gesetzgeber primär folgende Ziele:

  • Die Pflegeversicherung sollte das Risiko der Pflegebedürftigkeit eigenständig absichern und die Pflegebedürftigen und ihre Angehörigen von Kosten entlasten, dabei aber die Finanzierung über Pflichtbeiträge, insbesondere die Belastung der Arbeitgeber, in engen Grenzen halten. Daher wurde sie als eine Teilkostensicherung konstruiert: Ihre Leistungen tragen von vornherein nur ergänzenden Charakter (s. Artikel „Interner Link: Organisation und Finanzierung der Pflegeversicherung“).

  • Die Pflegeversicherung sollte die Abhängigkeit Pflegebedürftiger von der Sozialhilfe („Hilfe zur Pflege“) vermindern und damit die Sozialhilfeträger von ihren hohen Ausgaben für Pflegeleistungen entlasten.

  • Die Pflegeversicherung sollte zum Aufbau einer bedarfsgerechten Pflegeinfrastruktur und zur Verbesserung der Pflegequalität führen. Alle Pflegeeinrichtungen erhielten einen gesetzlich verankerten Rechtsanspruch auf Abschluss von Versorgungsverträgen unabhängig vom konkret vorliegenden Bedarf. Dabei sollten gewinnwirtschaftliche und freigemeinnützige Träger vorrangig berücksichtigt werden. Damit wollte der Gesetzgeber „einen geschlossenen Markt der zugelassenen Pflegeeinrichtungen verhindern, neuen, innovativen Leistungsanbietern den Zugang zum Pflegemarkt offenhalten und so den Wettbewerb unter den Pflegeeinrichtungen fördern [...]“ (Bundestagsdrucksache 12/5262: 136).

3. Wirkungen der Pflegeversicherung

Finanzielle Entlastung und finanzielle Belastung der Betroffenen

Die Pflegeversicherung stellt eine eigenständige Absicherung des Pflegerisikos dar und hat in vielen Fällen die Angehörigen von finanziellen Zwängen entlastet. Vor diesem Hintergrund bewerten die Betroffenen die Pflegeversicherung im Allgemeinen positiv (MDS 2020). Da sie aber lediglich eine Teilkostenversicherung ist, müssen die Pflegebedürftigen nach wie vor einen erheblichen Eigenanteil an den Pflegekosten tragen (Strünck 2000). Dieser hat sich seit der Einrichtung der Pflegeversicherung erhöht und ist vor allem in den letzten Jahren deutlich angestiegen, weil die Anhebung von Leistungen nicht mit der Kostenentwicklung Schritt gehalten hat (s. Artikel „Interner Link: Organisation und Finanzierung der Pflegeversicherung“ und „Interner Link: Aktuelle Probleme“). Die Finanzierung des Eigenanteils stellt für viele Betroffene eine starke Belastung dar.

Herauslösung aus der Sozialhilfe und Entlastung der Sozialhilfeträger

Die eigenständige Absicherung des Pflegerisikos durch die Pflegeversicherung trug dazu bei, dass zunächst ein erheblicher Teil der Pflegebedürftigen aus der Abhängigkeit von der Sozialhilfe herausgelöst wurde (Tabelle 1). Dies betraf vor allem Leistungsempfängerinnen und -empfänger in der häuslichen Pflege, in geringerem Maße diejenigen in der stationären Pflege. Allerdings ist die Zahl der Empfänger von Hilfe zur Pflege seit 1998 wieder deutlich angestiegen. Dies lag daran, dass die Kaufkraft der Pflegeversicherungsleistungen mit den steigenden Pflegekosten sank und zugleich die Altersarmut anstieg. Ende 2020 erhielten knapp 316.000 Personen Hilfe zur Pflege (Tabelle 1). Dies entsprach rund 6,9 Prozent der Pflegebedürftigen (Gerlinger & Rosenbrock 2023). Angesichts steigender Pflegekosten (Rothgang & Müller 2021: 116ff.)) und einer zukünftig wachsenden Altersarmut (Bertelsmann Stiftung 2017) ist damit zu rechnen, dass eine wachsende Zahl von Pflegebedürftigen in die Abhängigkeit von der Hilfe zur Pflege gerät. Dies erhöht den Druck auf die politischen Entscheidungsträger zu einer grundlegenden Reform der Pflegefinanzierung.

4. Ausbau der Pflegeinfrastruktur

Mit der Pflegeversicherung wurde eine finanzkräftige Nachfrage nach professioneller pflegerischer Versorgung geschaffen. Dies hat zu einem enormen Ausbau ambulanter und stationärer Pflegeeinrichtungen geführt und die Versorgung vieler Pflegebedürftiger verbessert (s. Artikel „Interner Link: Leistungserbringer - Leistungserbringung - Leistungsinanspruchnahme“). Ein grundlegendes Manko ist aber der große Mangel an Fachkräften in der Langzeitpflege, der vor allem auf die schlechten Arbeitsbedingungen und die geringen Gehälter in der Langzeitpflege zurückzuführen ist (s. Artikel Interner Link: „Aktuelle Probleme“). Dies ist auch ein wichtiger Grund für die Qualitätsmängel der pflegerischen Versorgung. Ferner sind Defizite bei der regionalen Verteilung von Pflegeeinrichtungen anzutreffen. Der Verzicht darauf, parallel zur öffentlichen Finanzierung auch kommunale (und nicht private) Infrastruktur für die Pflege zu schaffen, hat zu diesen Defiziten beigetragen. Sie sind auch auf das Versäumnis zurückzuführen, parallel zur öffentlichen Finanzierung der Pflege auch öffentlich getragene, vor allem kommunale (und nicht private) Infrastrukturen für die Pflege zu schaffen. Schließlich ergeben sie sich auch daraus, dass sich die Pflegeeinrichtungen bei der Gestaltung ihres Angebots an der durch die Pflegeversicherung geschaffenen Nachfrage orientieren. Damit beschränken sie ihre Angebote weitestgehend auf diejenigen Leistungen, die sie mit den Pflege- und Krankenkassen abrechnen können (Büscher 2020).

Testen Sie Ihr Wissen zum Thema „Ziele und Wirkungen der Pflegeversicherung“

Weiter

Erläuterung

Richtige Antwort: Pflege ist eine gesamtgesellschaftliche Aufgabe, deren Wahrnehmung durch Angehörige und Freiwillige von Ländern, Kommunen, Pflegeeinrichtungen und Pflegekassen unterstützt wird.
Weiter
Weiter

Erläuterung

Richtige Antwort: Die Pflegeversicherung hat zu einem deutlichen Anstieg der Verschuldung von Ländern und Kommunen geführt.
Weiter

Ihre Auswertung

Wie lassen sich die gesellschaftspolitischen Ziele der Pflegeversicherung am besten charakterisieren?

Erläuterung
Richtige Antwort: Pflege ist eine gesamtgesellschaftliche Aufgabe, deren Wahrnehmung durch Angehörige und Freiwillige von Ländern, Kommunen, Pflegeeinrichtungen und Pflegekassen unterstützt wird.

Welche Aussage über die Wirkungen der Pflegeversicherung trifft n i c h t zu?

Erläuterung
Richtige Antwort: Die Pflegeversicherung hat zu einem deutlichen Anstieg der Verschuldung von Ländern und Kommunen geführt.

Quellen / Literatur

Alber, Jens & Schölkopf, Martin (1999). Seniorenpolitik. Die soziale Lage älterer Menschen in Deutschland und Europa, Amsterdam: Verlag Fakultas.

Althammer, Jörg; Lampert, Heinz & Sommer, Maximilian (2021): Lehrbuch der Sozialpolitik, 10. vollst. überarb. Aufl., Berlin: Springer Gabler.

Bertelsmann Stiftung (Hrsg.) (2017). Entwicklung der Altersarmut bis 2036. Trends, Risikogruppen. und Politikszenarien. Externer Link: https://www.econstor.eu/bitstream/10419/168442/1/89093620X.pdf

Büscher, Andreas (2020). Bedarfslagen in der häuslichen Pflege, in: Jacobs, Klaus; Kuhlmey, Adelheid; Greß, Stefan; Klauber, Jürgen & Schwinger, Antje (Hrsg.) (2020), Pflege-Report 2020: Neuausrichtung von Versorgung und Finanzierung, Berlin: Springer, S. 55-64.

Bundestagsdrucksache 12/5262. Gesetzentwurf der Fraktionen der CDU/CSU und FDP: Entwurf eines Gesetzes zur sozialen Absicherung des Risikos der Pflegebedürftigkeit (Pflege-Versicherungsgesetz – PflegeVG). Drucksache vom 24.06.1993.

Dammert, Matthias (2009). Angehörige im Visier der Sozialpolitik. Wie zukunftsfähig ist die subsidiäre Logik der deutschen Pflegeversicherung?, Wiesbaden: VS Verlag für Sozialwissenschaften.

Gerlinger, Thomas & Rosenbrock, Rolf (2023). Gesundheitspolitik. Eine systematische Einführung, 4., überarb. u. erw. Aufl., Bern: Hogrefe.

Hämel, Kerstin (2012). Öffnung und Engagement: Altenpflegeheime zwischen staatlicher Regulierung, Wettbewerb und zivilgesellschaftlicher Einbettung, Wiesbaden: Springer VS.

Medizinischer Dienst des Spitzenverbandes Bund der Krankenkassen e. V. (2020). 6. Pflege-Qualitätsbericht des MDS nach § 114a Abs. 6 SGB XI: Qualität in der ambulanten und stationären Pflege, Essen: MDS.

Meyer, Jörg Alexander (1996): Der Weg zur Pflegeversicherung. Positionen – Akteure – Politikprozesse, Frankfurt a.M.: Mabuse-Verlag.

Röber, Michaela (2008). Wohlfahrtspluralismus und häusliche Pflegearrangements. Hilfemixes in der häuslichen Pflege, Saarbrücken: Verlag Dr. Müller.

Rothgang, Heinz (1997). Ziele und Wirkungen der Pflegeversicherung. Eine ökonomische Analyse, Frankfurt a.M./New York: Campus.

Rothgang, Heinz & Müller, Rolf (2021). BARMER Pflegereport 2021. Wirkungen der Pflegereformen und Zukunftstrends. Berlin: Barmer.

Schölkopf, Martin (1999). Altenpflegepolitik an der Peripherie des Sozialstaats? Die Expansion der Pflegedienste zwischen Verbändewohlfahrt, Ministerialbürokratie und Parteien. Politische Vierteljahresschrift 40(2): 246-278.

Strünck, Christoph (2000). Pflegeversicherung – Barmherzigkeit mit beschränkter Haftung. Institutioneller Wandel, Machtbeziehungen und organisatorische Anpassungsprozesse, Opladen: Leske + Budrich.

Fussnoten

Lizenz

Dieser Text ist unter der Creative Commons Lizenz "CC BY-NC-ND 4.0 - Namensnennung - Nicht kommerziell - Keine Bearbeitungen 4.0 International" veröffentlicht. Autor/-in: Thomas Gerlinger für bpb.de

Sie dürfen den Text unter Nennung der Lizenz CC BY-NC-ND 4.0 und des/der Autors/-in teilen.
Urheberrechtliche Angaben zu Bildern / Grafiken / Videos finden sich direkt bei den Abbildungen.
Sie wollen einen Inhalt von bpb.de nutzen?

Weitere Inhalte

ist Professor an der Fakultät für Gesundheitswissenschaften der Universität Bielefeld und leitet dort die Arbeitsgruppe "Gesundheitssysteme, Gesundheitspolitik und Gesundheitssoziologie". E-Mail Link: thomas.gerlinger@uni-bielefeld.de