Wir laden Sie zu einer kurzen Befragung zu unserem Internetauftritt ein. Bitte nehmen Sie sich 5 Minuten Zeit, um uns bei der Verbesserung unserer Website zu helfen. Ihre Angaben sind anonym.
Vielen Dank für Ihre Unterstützung!
Multiperspektivisch, differenziert, vielschichtig: Die Programme der bpb-Studienreisen nach Israel beleuchten unterschiedliche Aspekte von Gesellschaft, Politik, Geschichte und Erinnerungskultur in einem zutiefst komplexen Land. Wer sich einen Eindruck davon verschaffen möchte, welche Inhalte, Menschen und Orte ein Studienreisenprogramm der bpb ausmachen, ist in diesem Dossier genau richtig!
Unterschiedliche Expert/- innen-Interviews, digitale Exkursionen, Podcast-Begegnungen oder persönliche World-Café-Gespräche vermitteln Einblicke in Prozesse, Veränderungen und Herausforderungen in der aktuellen israelischen Gesellschaft. Sie gehen auf das konflikthafte israelisch-palästinensische Verhältnis ein. Und sie verweisen auf die bis heute prägenden Erinnerungsstränge an den Holocaust zwischen Israel, Deutschland und Europa.
Dossierkonzept - und Umsetzung sind 2020/2021 (Kapitel 1 und 2) sowie 2025 (Kapitel 3) in enger Zusammenarbeit zwischen der bpb, der Agentur Israel Encounter Programs und Film- und Audio-Produzierenden aus Israel und Deutschland entstanden. Über Gespräche, Statements und Interviews bringen sich unterschiedliche Persönlichkeiten ein, von denen viele regelmäßig auch als Referierende in den Programmen der bpb-Studienreisen aktiv sind. Ihre Perspektiven sprechen für sich und stellen kleine, engagierte Ausschnitte aus einem vielstimmigen Land dar. Ein Anspruch auf Repräsentativität wird nicht erhoben und nicht jede Aussage spiegelt zwangsläufig die Meinung der bpb wider.
Wir freuen uns über Fragen und Anregungen und stehen auch gerne für weitere Informationen zu den Programmen der Studienreisen nach Israel zur Verfügung:
E-Mail Link: israel-studienreisen@bpb.de
Redaktion und Produktverantwortung: Martin Schiller (bpb)
Projektassistenz: Elma Ferreira Jäntges (bpb)
Konzeption: Anita Haviv (Israel)
Logistik: Sabine Frank (Israel)
Redaktion und Produktverantwortung: Cornelia Schmitz (bpb)
Projektassistenz und Postproduktion/ Schnitt: Theresa Ogando (bpb)
Konzeption: Anita Haviv (Israel)
Logistik: Sabine Frank (Israel)
Wir laden Sie zu einer kurzen Befragung zu unserem Internetauftritt ein. Bitte nehmen Sie sich 5 Minuten Zeit, um uns bei der Verbesserung unserer Website zu helfen. Ihre Angaben sind anonym.
Vielen Dank für Ihre Unterstützung!