Die Akademie am Tönsberg (ehemals Institut für Migrations- und Aussiedlerfragen – Heimvolkshochschule St. Hedwigs-Haus e.V.) ist anerkannte Einrichtung der Erwachsenenbildung, die jeder*m Interessierten offensteht. Als Expert*innenorganisation im Bereich Migration sind Teilnehmende aus den Ländern der ehemaligen Sowjetunion unsere Hauptzielgruppe. Die Heimvolkshochschule ist ein genuiner „Ort zur Begegnung“, der sich der gesellschaftlichen Herausforderung der Integration stellt und den Bildungsauftrag auf Augenhöhe, wertschätzend, offen und respektvoll zu erfüllen sucht. Die Fähigkeiten unserer Teilnehmenden werden aktiviert und somit Teilhabe im eigenen Umfeld gefördert. Das Prinzip des Empowerments gilt als Leitgedanken der pädagogischen Arbeit, die das lebenslange Lernen begleitet. Ein wichtiger Ansatz ist es, „Brückenmenschen“ aus dem Kreis der Zuwander*innen zu gewinnen, um den Integrationsprozess nachhaltig und konstitutiv in der Gesellschaft zu stärken.
Die Akademie am Tönsberg e.V. ist Unterträger von AKSB – Arbeitsgemeinschaft katholisch-sozialer Bildungswerke in der Bundesrepublik Deutschland e.V.
Bundesland:- 
        Nordrhein-Westfalen 
- 
        Extremismus 
- 
        Grundfragen der Demokratie und politischen Systeme 
- 
        Integration 
- 
        Migration 
- 
        Rechtsextremismus 
      Kontakt:
              Am Lehmstich 15
 33813 Oerlinghausen
 
 
                    Telefon: 05202-9165-0
                    Fax: 05202-92398200
                    E-Mail:                 Externer Link: info@akademie-am-toensberg.de