Themen Mediathek Shop Lernen Veranstaltungen kurz&knapp Die bpb Meine Merkliste Geteilte Merkliste PDF oder EPUB erstellen Mehr Artikel im

cultures interactive e. V. | Förderung | bpb.de

Förderung Fördermöglichkeiten Richtlinienförderung Förderrichtlinien Anerkennungsverfahren Runder Tisch Modellförderung Ausschreibungen Demokratie im Netz Ausschreibung: Politische Bildung zu linker Gewalt, linker Radikalisierung und linkem Extremismus Qualitätsmanagement Bildungseinrichtungen Sonder- und Bildungsurlaub Wir über uns Akquisos - Fundraising Akquisos Wissen Fundraising-Grundlagen Fundraising für Felder der politischen Bildung Fundraising-Zielgruppen Fundraising International Fundraising-Instrumente Akquisos Service Aktuelles: Nachrichten und Termine Fördermittel Praxistipps Glossar Redaktion und Kontakt Archiv

cultures interactive e. V.

Cultures Interactive e.V. stärkt mit seiner Arbeit menschenrechtliche und demokratische Haltungen – insbesondere im Phänomenbereich Rechtsextremismus, aber auch islamisch begründetem Extremismus, Verschwörungserzählungen und anderen vergleichbaren Phänomenen. Dabei legt der Verein Wert auf eine kritisch-zugewandte Haltung und auf Ansätze, die die Potenziale von Jugendlichen aus unterschiedlichen Umfeldern stärken. Dafür schafft Cultures Interactive e.V. kreative Räume des Austauschs und Dialogs und unterstützt Jugendliche und Erwachsene darin, ihre Perspektiven zu weiten und sich kritisch mit demokratie- und menschenfeindlichen Ideen auseinanderzusetzen. Die Angebote richten sich an Jugendliche und junge Erwachsene sowie an pädagogische Fachkräfte bundesweit.

Bundesland:
  • Berlin

Themen:
  • Antisemitismus

  • Extremismus

  • Gruppenbezogene Menschenfeindlichkeit

  • Rechtsextremismus

  • Religiös motivierter Extremismus

Kontakt:
cultures interactive e. V.
Mainzer Str. 11
12053 Berlin


Telefon: 030 60401950
Fax: 030 60401946
E-Mail: Externer Link: info@cultures-interactive.de

Internet:
Externer Link: https://www.cultures-interactive.de