Die Stiftung soll: 1. dazu beitragen, dass das Wissen über das historische Geschehen in den Jahren 1933 bis 1945, insbesondere über die Geschichte von Verfolgung und Widerstand auf dem Gebiet des Landes Niedersachsen, im Bewusstsein der Menschen wach gehalten und weitergetragen wird, 2. die Gedenkstätten Bergen-Belsen und Wolfenbüttel als Orte der Erinnerung an die Leiden der Opfer des Nationalsozialismus und der Opfer der Justizverbrechen und als Orte des Lernens für künftige Generationen erhalten und gestalten, 3. die Gedenkstättenarbeit von Initiativen und Gedenkstätten in privater Trägerschaft in Niedersachsen fördern und 4. die auf das historische Geschehen in den Jahren 1933 bis 1945 und dessen Folgen bezogene Forschung unterstützen.
Bundesland:-
Niedersachsen
-
Antisemitismus
-
Antiziganismus
-
Deutsche Geschichte
-
Gruppenbezogene Menschenfeindlichkeit
-
Menschenrechte
Kontakt:
Im Güldenen Winkel 8
29223 Celle
Telefon: +49 (0) 5141 – 933 55-11
Fax: +49 (0) 5141 – 933 55-33
E-Mail: Externer Link: Info@Stiftung-ng.de