Themen Mediathek Shop Lernen Veranstaltungen kurz&knapp Die bpb Meine Merkliste Geteilte Merkliste PDF oder EPUB erstellen Mehr Artikel im

Schulnewsletter Oktober 2020: Deutsche Einheit | Schulnewsletter | bpb.de

Schulnewsletter Schulnewsletter 2022 2021 2020 2019 2018 2017 2016 Krieg in Syrien Digitale Bildung - Schwerpunkt OER Präsidentschaftswahl in den USA Kinderrechte Nationalismus und Separatismus TTIP Spielend lernen Global Governance Energie(wende) Integration in der Schule Landtagswahlen 2016 Wirtschaftsfragen 2015 Klimawandel Islamistischer Terror Szenario, Plan- und Rollenspiel Flucht Armut Homosexualität Inklusion Türkei 70 Jahre Kriegsende Europa und seine Grenzen Föderalismus Rechtsextremismus 2014 Vorurteile Deutsche Teilung – Deutsche Einheit Islamismus Bildung - wie lernen wir? Nahost-Konflikt Reisen Fußballweltmeisterschaft Erster Weltkrieg Wahl zum Europäischen Parlament Partizipation Digitale Medien in der Schule Nationalsozialismus Regierungsbildung

Schulnewsletter Oktober 2020: Deutsche Einheit

Sehr geehrte Lehrerin, sehr geehrter Lehrer,

in diesem Monat feiern wir 30 Jahre Deutsche Einheit – Anlass um sich ausführlich mit diesem zentralen Kapitel der deutschen Geschichte auseinanderzusetzen und verschiedene Perspektiven aufzuzeigen. Vielfach bleiben die Spuren der Teilung bis heute sichtbar – in Gesellschaft, Politik und Wirtschaft. Die bpb bietet zu diesem Themenkomplex der deutsch-deutschen Geschichte sehr umfangreiches und vielfältiges Material. Daher sei an dieser Stelle auch verwiesen auf den Newsletter 11/2019 zu 30 Jahren Mauerfall und 12/2018 zur DDR im Unterricht. Wie gewohnt wird nachfolgend ein Überblick gegeben zu den Angeboten der bpb mit dem Schwerpunkt auf aktuellen Veröffentlichungen und Materialien für Ihre schulische Arbeit.

Ihr Schulnewsletter-Team